Frau schlägt Mitarbeiter des TCK wegen Mobilisierung ihres Sohnes - wie das Gericht bestraft hat.


Im Landkreis Karlivka in der Region Poltawa griff eine Frau einen Soldaten des territorialen Rekrutierungszentrums (TCK) an, da ihr Sohn mobilisiert wurde.
Nach dem Urteil des Gerichts, das auf der Website des Einheitlichen staatlichen Registers der Gerichtsentscheidungen veröffentlicht wurde, näherte sich die Frau ihrem Lebensgefährten, der die Dokumente überprüfte, verhielt sich zunächst unhöflich und schlug ihn schließlich sogar. Später stellte sich heraus, dass die Frau selbst ein Video davon aufgenommen und im Internet verbreitet hatte.
Details des Falls
Der Vorfall ereignete sich im September 2024, als ein Wehrpflichtiger im TCK überprüft wurde. Die Frau wurde bereits für schuldig befunden, einem Beamten während der Ausübung seiner dienstlichen Pflichten vorsätzlich leichte Körperverletzung zugefügt zu haben.
Gerichtsentscheidung
Die Strafe für die Frau wurde auf drei Jahre und sechs Monate Freiheitsentzug festgelegt, jedoch wurde diese Verantwortung mit einer Bewährungszeit von 1,5 Jahren ausgesetzt. Außerdem wurde sie verpflichtet, sich bei der Bewährungsstelle zu melden, über einen Wohnsitzwechsel zu informieren und ein entsprechendes Bewährungsprogramm zu absolvieren. Das Gericht zwang die Frau auch, sich beim Opfer zu entschuldigen.
Infolge des Angriffs auf den Soldaten wegen der Mobilisierung ihres Sohnes erhielt die Frau eine bestimmte Strafe vom Gericht.
Lesen Sie auch
- Trump ärgert sich über Gespräche mit Putin - Klimkin nannte den Grund
- In den Straßen Moskaus gibt es eine Massenprügelei - Putin setzte die Nationalgarde ein
- QR-Code – Muss man ihm ins TCK folgen
- Strafen vom TCC - unter welchen Bedingungen sie vor Gericht angefochten werden können
- Entlassung aus der Streitkräfte der Ukraine - welche Zahlung kann man erhalten
- Getestet an den russischen Besatzern - welche Waffen der Westen bei uns testet