Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen.


In der Stadt Pivdenne in der Region Odessa gab es eine gefährliche Situation, als ein aggressiver Skolopender eine Frau angriff. Sie bemerkte das Tier auf dem Bürgersteig und versuchte, es zu fotografieren, doch sofort sprang der Skolopender sie an. Die Frau konnte sich zurückziehen und das Tier setzte seine Verfolgung fort, bis es von einem Auto auf der Straße bemerkt wurde.
In dem Artikel wird erwähnt, dass Skolopender in den Tropen und Subtropen leben, aber sogar in der Ukraine kann man sie in den südlichen Regionen antreffen. Kürzlich wurde ihr Auftreten auch in anderen Teilen des Landes beobachtet. Bereits im März dieses Jahres wurde ein großer Skolopender in der Dnipropetrowsk-Region gesichtet. Dies weist auf Veränderungen im Ökosystem hin, die mit der globalen Erwärmung zusammenhängen.
Der Skolopender ist ein Tier und kein Insekt. Es handelt sich um räuberische, giftige wirbellose Tiere aus der Klasse der Tausendfüßler. Sie leben normalerweise in den Tropen und Subtropen, in der Ukraine jedoch in den südlichen Regionen und auf der Krim. Skolopender jagen nachts und ernähren sich von kleinen wirbellosen Tieren, größere Arten können sogar Frösche, Eidechsen und Vögel angreifen. Die Bisse der Skolopender sind sehr schmerzhaft, und das Gift einiger Arten kann sogar tödlich sein. Daher ist es besser, Begegnungen mit ihnen zu vermeiden.
Zusätzlich zu den Skolopendern sind die ukrainischen Landschaften auch zur Heimat giftiger Spinnen geworden, die das Nervensystem des Menschen beeinflussen. Das Gift dieser Spinnen kann eine Gefahr für Menschen darstellen, insbesondere für Allergiker. Wenn Sie solche Spinnen begegnen, ist es besser, Abstand zu halten.
Außerdem wurde kürzlich eine neue Art der giftigsten Spinne der Welt entdeckt - die Sydney-Trichonephila, auch bekannt als 'Großer Junge'. Diese Art beeindruckt durch ihre große Größe und scharfen Fangzähne.
Lesen Sie auch
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Kampfkarte der Kämpfe in der Ukraine zum Stand vom 29. April 2025
- Die Russen haben Dnipropetrowsk beschossen: Ein Kind ist gestorben, es gibt Verletzte