Macron ruft Russland zu einem Waffenstillstand mit der Ukraine auf: 'Taktik der Verzögerung' muss beendet werden.


Der französische Präsident Emmanuel Macron fordert Russland auf, das gemeinsame Angebot der USA und der Ukraine über einen 30-tägigen Waffenstillstand in der Ukraine anzunehmen. Darüber berichtete er am 14. März über sein offizielles Konto in den sozialen Netzwerken.
'Ich habe heute mit Präsident Selenskyj gesprochen und dann mit Premierminister Keir Starmer nach den Fortschritten, die bei dem Treffen zwischen den USA und der Ukraine am Dienstag in Dschidda erzielt wurden. Russland muss jetzt das Angebot für einen 30-tägigen Waffenstillstand annehmen', schrieb Macron.
Der französische Führer betonte, dass die russische Aggression in der Ukraine beendet werden müsse, ebenso wie 'Gräueltaten und Aussagen, die Zeit verlangsamen'. Er stellte außerdem fest, dass am Dienstag in Paris ein Treffen von etwa 40 Chefs der Generalstäbe der Armeen stattfand.
Heute habe ich mit Präsident @ZelenskyyUa und dann mit Premierminister @Keir_Starmer über die Fortschritte gesprochen, die durch das Treffen zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine in Dschidda am Dienstag ermöglicht wurden. Russland muss jetzt das amerikanisch-ukrainische Angebot annehmen...
— Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) 14. März 2025
'Morgen werden wir weiter daran arbeiten, die Unterstützung für die Ukraine zu verstärken und einen stabilen und dauerhaften Frieden zu schaffen, indem wir eine Videokonferenz mit Premierminister Starmer, Präsident Selenskyj und all unseren Partnern abhalten', fügte Macron hinzu.
Wir erinnern daran, dass Selenskyj die Situation in der Region Kursk und bei Pokrowsk kommentiert hat.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat finanzielle Unterstützung von der EU zur Bekämpfung der Pandemie erhalten
- Die Regierung der Ukraine hat neue Quarantäneregeln für die Sommerperiode genehmigt
- Der IWF wird der Ukraine 5 Milliarden Dollar zur Unterstützung der Wirtschaft zur Verfügung stellen
- Überschrift der Nachrichten:
- In der Ukraine wurden neue COVID-19-Fälle registriert
- Überschrift der Nachrichten: