Haus in einer luxuriösen Siedlung, Ausschreibungen ohne Wettbewerb: Medien enthüllen gewinnbringendes Geschäft des Abgeordneten Marikowski.


Der Abgeordnete der Partei 'Diener des Volkes', Oleksandr Marikowski, erzielt hohe Gewinne aus staatlichen Verträgen, die mit der Überwachung von Telethonen und ukrainischen Medien verbunden sind. Die Firma 'Mediathek', die im Besitz von Marikowski ist, erhält immer mehr Geld aus dem Staatsbudget. Darüber hinaus ist der Abgeordnete in einem Strafverfahren wegen der Abgabe falscher Erklärungen verwickelt.
Laut dem Portal Oboz.ua erzielte die Firma 'Mediathek' im Jahr 2024 mehr als 10 Millionen Hryvnia an Einnahmen, von denen 9,1 Millionen Hryvnia aus staatlichen Beschaffungen stammen. Im Jahr 2025 schloss das einzige staatliche Unternehmen, das Zentrum für den Schutz des Informationsraums der Ukraine, einen Vertrag mit 'Mediathek' über 12,2 Millionen Hryvnia ab. Der Vertrag sieht die Überwachung von 10 Fernsehsendern, 50 Druckmedien und über 1000 Online-Ressourcen vor. Für einen individuellen Bericht über den Telethon erhält die Firma weitere 258 Tausend Hryvnia. Es ist erwähnenswert, dass das staatliche Unternehmen im Jahr 2019 für dieselben Dienstleistungen zehnmal weniger zahlte - 720 Tausend Hryvnia.
Außerdem hat 'Mediathek' im Jahr 2025 einen Vertrag über 240 Tausend Hryvnia mit dem Zentrum für humanitäre Minenräumung zur Erstellung wöchentlicher Berichte über Medienerwähnungen abgeschlossen. Die Analyse der Ausschreibungen zeigt, dass Marikowskis Firma oft die höchsten Preise bietet, aber aufgrund der Bedingungen der Ausschreibungsunterlagen gewinnt.
Zum Beispiel bot die Firma 'Semantroom' im Ausschreiben von 'Ukrenergo' einen Preis von 478 Tausend Hryvnia für die Überwachung an, gewann jedoch 'Mediathek' mit einem Preis von 703,3 Tausend Hryvnia. In vielen Ausschreibungen war sie der einzige Teilnehmer, was den Wettbewerb beendete.
Es ist erwähnenswert, dass Marikowski in seiner Erklärung ein bescheidenes Einkommen angibt. Laut den Daten von 2024 beträgt sein durchschnittliches Gehalt 62,2 Tausend Hryvnia pro Monat, er hat zwei Kredite und weniger als 6 Tausend Hryvnia Ersparnisse. Zur gleichen Zeit verdient seine Frau als Unternehmerin, erhält Sozialleistungen und Unterstützung von ausländischen Bürgern.
Im Jahr 2021 wurde Marikowski Eigentümer eines Hauses mit einer Fläche von 163 Quadratmetern in der geschlossenen Siedlung 'Green Wood Club' in Kozyn - einem der teuersten Orte in der Nähe von Kiew. Laut Marktdaten kostet eine ähnliche Immobilie mindestens 16,7 Millionen Hryvnia, aber der Abgeordnete behauptet, das Haus für 4,5 Millionen Hryvnia gekauft zu haben.
In der Erklärung wurde zuvor auf 32 Bitcoin hingewiesen, die der Abgeordnete angeblich im Jahr 2019 erhielt. Die NABU stellte jedoch fest, dass diese Krypto-Brieftasche nicht Marikowski gehörte und alle Transaktionen von Ausländern durchgeführt wurden. Im April 2024 schloss das Höchste Antikorruptionsgericht das Verfahren wegen Verjährung. Der Politiker selbst räumte seinen Fehler ein und erklärte auf Facebook, dass er 'wesentliche Ungenauigkeiten' in seiner Erklärung von 2020 zugelassen habe.
Marikowskis Firma erhält weiterhin staatliche Verträge. Die Autoren der Untersuchung fragen sich, ob es sinnvoll ist, mehr als 12 Millionen Hryvnia des Staatshaushalts für die Überwachung der Medien auszugeben. Diese Arbeit könnte günstiger erledigt werden, indem IT-Produkte oder interne Kommunikationsdienste in staatlichen Organisationen verwendet werden. Oboz.ua hat entsprechende Anfragen an die staatlichen Stellen gerichtet, die Verträge mit 'Mediathek' abgeschlossen haben.
Lesen Sie auch
- In Kongo sind mindestens 148 Menschen bei einem Schiffsbrand ums Leben gekommen
- Ende des energetischen Waffenstillstands. Russland hat auf Energieanlagen in der Region Sumy geschlagen
- In Charkiw wurden die Notrettungsarbeiten abgeschlossen
- Oberteile von Paschka: Ein neuer Marketingtrend oder eine Herausforderung für Traditionen? Erläuterungen von Metropolit Drabinko
- Touristen droht eine Geldstrafe von 2.500 Euro für Flip-Flops in der Region Italien
- Die Taschenuhr des Titanic-Passagiers wird versteigert