Ukrainische Windenergievereinigung ruft dazu auf, Schulden bei den Herstellern von grüner Energie bis 2025 zu vermeiden.


Der Ukrainische Windenergieverband ruft zu ausgewogenen Entscheidungen auf
Der Ukrainische Windenergieverband betont die Bedeutung ausgewogener Entscheidungen, um vollständige Abrechnungen mit den Herstellern erneuerbarer Energien sicherzustellen und die Schuldenakkumulation zu vermeiden. Dies erklärte Andriy Konechenkov, Vorsitzender des Vorstandes des Ukrainischen Windenergieverbandes.
Nach seinen Worten ist es wichtig, die Schuldenakkumulation zu vermeiden, da dies nicht nur auf das Investitionsklima, sondern auch auf die Arbeit und das Bestehen der Unternehmen selbst negativ wirkt.
„Die vom Regler vorgeschlagenen PSO-Kosten im Tarif in Höhe von fast 30,8 Mrd. UAH erscheinen aus unserer Sicht als minimal notwendig und geben Hoffnung auf kein weiteres Wachsen der Schulden im nächsten Jahr. Aber es gibt die Prognose des 'Garantierten Käufers' - 31 Mrd. Hrywnja, dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden“, betonte Konechenkov.
Er rief auch die NEURC auf, eine ausgewogene Entscheidung über das Niveau des Stromübertragungstarifs zu treffen, das vollständige Abrechnungen mit DEC-Herstellern im Jahr 2025 gewährleisten und 'Ukrenergo' die finanziellen Mittel für die Erfüllung seiner Funktion als systemischer Betreiber bereitstellen wird.
Zur Erinnerung, der Direktor für Energiemaßnahmen des 'Razumkov Center' Vladimir Omelchenko erklärte, dass die Festlegung eines defizitfreien Tarifs für die Stromübertragung NEK 'Ukrenergo' ermöglichen werde, die effiziente Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wiederherzustellen.
Lesen Sie auch
- Ging, um sich für ihren Geliebten zu rächen. An der Front starb die Freiwillige und Militärs Anastasia Jefimova
- In Dnipropetrowsk haben die Besatzer mit einer Drohne einen Bus angegriffen: Dutzende Tote und Verletzte
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 23. April 2025
- BaLA "Molniya" greift ein Mehrfamilienhaus in Charkiw an
- Verluste des Feindes zum Stand vom 23. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die RF griff Odessa mit Drohnen an: Die DSNS zeigte die Folgen des Angriffs