Ukrainische Käsehersteller in Gefahr, ihren Binnenmarkt zu verlieren.


Wachstum des Käseimports bedroht ukrainische Hersteller
Ukrainische Käsehersteller stehen vor einer ernsthaften Bedrohung - dem Verlust eines erheblichen Teils des Binnenmarktes aufgrund des Anstiegs des Imports. Der Grund dafür liegt in der Preisungleichheit zwischen ukrainischem und europäischem Käse, wobei importierter Käse deutlich günstiger ist als inländischer.
Es gibt zwei Wege, die Situation zu retten: die Senkung der Preise für ukrainischen Käse oder eine erhebliche Abwertung der Hrywnja. Der erste Weg ist jedoch unwahrscheinlich, da die Hersteller ihre Produkte nicht unter den Herstellungskosten verkaufen wollen. Daher hängt die Haupthoffnung auf einem Kurssturz der Hrywnja, was aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation und des Krieges geschehen könnte.
„Dies ist eine Annahme für die Zukunft, und derzeit beobachten wir einen Anstieg des Imports von Käsen aus der Kategorie der Käserei (Hart-, Halbhart- und Weichkäse) im Vergleich zum Dezember 2023 um 50% auf 4,6 Tausend Tonnen. Die Lieferungen von europäischen Schmelzkäsen sind im gleichen Vergleich um 28% auf mehr als 500 Tonnen gestiegen“, - Infagro.
Wenn der Trend zum Anstieg des Imports anhält, wird dies bedeuten, dass europäischer Käse die Hälfte des Käsemarktes in der Ukraine ausmachen wird. Gleichzeitig ist der Import von Käserei von 11% auf 29 Tausend Tonnen gestiegen, was weniger ist als vor dem Krieg.
Ukrainische Hersteller konnten den Export von Halbhartkäsen um 9% auf nahezu 7 Tausend Tonnen steigern. Aber die Verkäufe von Schmelzkäsen und Käseprodukten gingen um 4% auf 4,2 Tausend Tonnen zurück.
Lesen Sie auch
- Selenskyj versprach nach dem Treffen mit Umjrow Änderungen in der Verteidigung
- Es ist bekannt geworden, wann das nächste Treffen der 'Ramstein'-Gruppe stattfinden wird
- Hetmanez beantwortete, ob der Staat die Versicherung finanzieren sollte
- Zahlungen bis zum Unabhängigkeitstag - wer von den ehemaligen Kämpfern erhält 2025 eine Auszahlung
- Trump kündigte die Einführung von 30% Zöllen auf Waren aus der EU an
- Biletsky überreichte Gedenkmünzen an Soldaten der 3. OShBr - Foto