Ukrainern wurde erklärt, ob der Waffenstillstand Auswirkungen auf die Aufhebung des Kriegsrechts hat.
18.02.2025
2171

Journalist
Schostal Oleksandr
18.02.2025
2171

Das Kriegsrecht in der Ukraine wird nicht aufgrund des Waffenstillstands aufgehoben
Laut dem Abgeordneten Fedir Venislavskyi ist der vorübergehende Waffenstillstand keine ausreichende Grundlage für die Aufhebung des Kriegsrechts. Die Bedrohungen, die zur Einführung des Kriegsrechts geführt haben, müssen vollständig beseitigt werden, bevor es aufgehoben wird.
'Die Tatsache des vorübergehenden Waffenstillstands beseitigt eindeutig nicht die Bedrohungen, die die Grundlage für die Einführung des rechtlichen Regimes des Kriegsrechts geschaffen haben. Das bedeutet nicht, dass Russland seine Truppen aus den vorübergehend besetzten Gebieten abgezogen hat oder seine Angriffswaffen, die der Ukraine Schaden zufügen können, zurückgenommen hat', betonte Venislavskyi.
Venislavskyi nannte auch die Schlüsselfaktoren, die das Ende des Kriegsrechts beeinflussen werden. Dazu gehören der vollständige Abzug der russischen Truppen, die Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitsgarantien und die Ergebnisse internationaler Verhandlungen.
Gleichzeitig wies der Abgeordnete darauf hin, dass es derzeit unmöglich sei, die genauen Fristen für die Aufhebung des Kriegsrechts in der Ukraine vorherzusagen.
Lesen Sie auch
- Bei Reserv+ hat eine Funktion zur Zahlung von Bußgeldern – wie man dies tun kann
- Russland hat Odessa mit Drohnen aus der Krim angegriffen, - Pletenchuk
- Hetmanczew hat Details der Gesetzentwürfe über die Verteidigungsstadt enthüllt
- Dem Abgeordneten, der wegen Landesverrats festgenommen wurde, wurde ein neuer Verdacht mitgeteilt
- Swiridenko antwortete auf News.LIVE, ob ihr angeboten wurde, die Regierung zu leiten
- Zerstörung der U-Bahn - Klitschko reagierte auf den Verdacht gegen Beamte der Stadtverwaltung Kiew