Ukraine fordert die EU auf, die russischen Geisterschiff-Tanker zu stoppen.
16.10.2024
1735

Journalist
Schostal Oleksandr
16.10.2024
1735

Der ukrainische Außenminister Andriy Sibiga hat die europäischen Länder aufgerufen, gegen die "Schattenflotte" Russlands vorzugehen, die russisches Öl transportiert.
"Russland stellt eine existenzielle Bedrohung für Europa dar, verdient aber weiterhin Milliarden mit dem Export von Energie an Europa und durch europäische Gewässer. Dann nutzt es (dieses Geld - Anm.) für die Finanzierung von Aggressionen gegen die Ukraine und die euroatlantische Sicherheit. Europa kann und sollte Russland seiner blutigen Energieeinnahmen berauben", sagte der Außenminister.
Der Außenminister, Andriy Sibiga, betonte, dass nach Angaben der Kiewer Wirtschaftsschule die "Schattenflotte" alter und schlecht versicherter Öltanker Russlands eine unausweichliche Bedrohung für eine ökologische Katastrophe in Europa darstellt.
Sibiga forderte Europa auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um gegen diese "Schattenflotte" vorzugehen, den Militärhaushalt Russlands zu kürzen und Leben und Umwelt zu retten.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen