Russlands Angriffe auf Unterstationen der Ukraine könnten zu einer Katastrophe an AKW führen - Medien.


Der ukrainische Energieminister Herman Halushchenko warnt davor, dass russische Angriffe auf das Stromnetz des Landes die Situation an den Atomkraftwerken bedrohen. Dies wurde der Agentur Bloomberg mitgeteilt. Derzeit kontrolliert Kiew nur drei von zehn funktionierenden Atomkraftwerken.
Die Ukraine verfügt über Tausende von Umspannwerken, aber nur zehn Schlüsselknotenpunkte, die mit den Atomkraftwerken verbunden sind, sind gefährdet. Ihre Zerstörung kann zu Stromausfällen und nuklearen Notfällen führen.
Die nuklearen Risiken rücken aufgrund der russischen Angriffe immer näher an die Grenzen der Ukraine zur Europäischen Union heran, sagte der Minister.
"Sie wissen genau, was sie tun", sagte Herman Halushchenko. "Es ist kein Zufall, dass sie Unterstationen angreifen, die für die nukleare Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind".
Unterstationen gewährleisten die Stabilität der Stromversorgung sowie den Betrieb von Sicherheitssystemen an Atomkraftwerken. Kernkraftwerke benötigen einen kontinuierlichen Stromfluss, um einen sicheren Betrieb des Reaktors zu gewährleisten.
Ohne eine zuverlässige Stromversorgung kann die aktive Reaktorzone überhitzen, was zu einer Gefahr durch unkontrollierte Strahlung führt.
Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO) hat ihre Überwachungsmission in der Ukraine auf Unterstationen ausgeweitet, um das Risiko für die nukleare Sicherheit zu verringern.
Normalerweise überwachen IAEO-Inspektoren nukleare Materialien und nicht die Stromnetze des Landes.
Quelle: Wirtschaftliche Wahrheit
Lesen Sie auch
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt