Der Bau der ersten „intelligenten“ Straße in den USA hat begonnen: Ihre Besonderheiten.


Das amerikanische Startup Cavnue hat mit dem Bau der ersten „intelligenten Straße“ in den USA begonnen. Der Abschnitt der Autobahn 94 in Michigan wird mit einem Überwachungssystem ausgestattet sein, das die Fahrer über potenzielle Probleme auf der Straße informiert, wie Hindernisse, Unfälle und Staus.
Das Pilotprojekt befindet sich zwischen Ann Arbor und Detroit. Es ist geplant, die „intelligente Straße“ in sechs Etappen um 64 Kilometer zu erweitern, um die beiden Städte zu verbinden. Das System funktioniert mit Säulen mit Sensoren und Recheneinheiten.
An der Straße installierte Kameras analysieren den Zustand der Fahrbahn und senden Benachrichtigungen an das Verkehrsministerium von Michigan und an verbundene Fahrer. Das Ziel des Projekts ist es, Staus zu reduzieren, Unfälle zu vermeiden und die Effizienz in der Verkehrsführung zu erhöhen.
Die Partnerschaft des US-Verteidigungsministeriums mit dem Unternehmen Northrop Grumman arbeitet an einem Konzept für ein Eisenbahnsystem auf dem Mond. Das Unternehmen bietet Prototypen eines Mond-Eisenbahnsystems zur Beförderung von Menschen und Ressourcen an, was zur Entwicklung der US-amerikanischen Raumfahrtwirtschaft und ihrer Partner beitragen wird.
Zusätzlich hat das Unternehmen Axiom Space ein YouTube-Video über die Herstellung der Hauptstrukturen des ersten Moduls der zukünftigen Axiom-Weltraumstation veröffentlicht. Es ist geplant, dass das erste Modul 2026 zur Internationalen Raumstation gestartet wird.
Lesen Sie auch
- Plattform der digitalen Ukraine: Das Ministerium für digitale Transformation startet Digital State UA
- Wer wird durch Roboter ersetzt: Liste der Berufe
- Vodafone verbessert die Verbindungsqualität: Was über xPON bekannt ist und welche Städte zuerst sein werden
- In 'Armee+' sind sechs neue Berichte erschienen
- Wolz diskutierte in Signal über das Ende des Krieges in der Ukraine – WSJ
- Die erste orbitalen Rakete aus Europa explodierte nach dem Start, aber der Start war nicht umsonst