Norwegischer Geheimdienst warnt vor dem Risiko russischer Sabotageakte gegen die Infrastruktur.
11.09.2024
1208

Journalist
Schostal Oleksandr
11.09.2024
1208

Der norwegische General warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch russische Sabotageakte
Der Leiter des norwegischen Auslandsgeheimdienstes, Vizeadmiral Nils Andreas Stensnes, hält es für sehr wahrscheinlich, dass Russland seine Sabotageakte in seinem Land intensivieren wird. Besonderes Augenmerk liegt auf den Einrichtungen der Gas- und Ölinfrastruktur, berichtet Reuters.
Stensnes stellt fest, dass die Russen mutiger im Widerstand gegen die westliche Unterstützung der Ukraine werden und sich das Risikoniveau geändert hat.
Wir gehen davon aus, dass Sabotageakte wahrscheinlicher werden und beobachten Sabotageakte, die in Europa stattfinden, was darauf hindeutet, dass die Russen in dieser Hinsicht etwas vorangekommen sind.
Lesen Sie auch
- Der Kreml formt eine Ideologie für den zukünftigen Konflikt mit dem Westen – ISW
- Feindverluste am 8. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt