Handelskriege: Der Halbleitergigant ASML hat ein Drittel seines Wertes verloren.


ASML hat über 130 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren
Das Unternehmen ASML hat in weniger als einem Jahr über 130 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren, aufgrund von Exportbeschränkungen nach China und der Unsicherheit über amerikanische Zölle.
Die Aktien von ASML stiegen im Juli letzten Jahres auf einen Rekordwert von über 1000 Euro pro Aktie und fielen auf weniger als 297 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung, was ein Problem für das Unternehmen darstellt.
Die Schwierigkeiten beim Export von Chips nach China und die Bedrohung durch Zölle des US-Präsidenten haben begonnen, Unternehmen der Halbleiterindustrie wie ASML zu beeinflussen.
ASML bleibt eines der wichtigsten Unternehmen in der Halbleiterbranche und entwickelt die für die Herstellung fortschrittlicher Chips notwendigen EUV-Maschinen und hofft auf eine Verbesserung der Marktlage durch ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Europa.
Lesen Sie auch
- Günstigere Eier findet man nicht – wo man nach Schnäppchen suchen kann und was mit den Preisen passieren wird
- Die Ukraine muss die Agrarbeziehungen zu Indien entwickeln — Marchuk
- Tarife für Bargeldabhebungen bei PrivatBank - wie man nicht zu viel bezahlt
- Dollar oder Euro — Was erwartet uns beim Kurs und was ist besser zu kaufen
- Kunden der Oschadbank zahlen für Transaktionen zu viel - wie man das vermeiden kann
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird