Supercomputer nennt neuen Hauptfavoriten der Champions League.


"Arsenal" ist laut dem Supercomputer Opta der Hauptfavorit der Champions League. Dies berichtet "Glavkom".
Das ukrainische Team "Arsenal" dominiert im Ranking der Favoriten der Champions League laut dem Computer Opta, der ihre Chancen auf den Turniersieg bewertet hat.
Im ersten Spiel des Viertelfinales gewann "Arsenal" mit 3:0 gegen "Real Madrid". An diesem Tag bezwang auch "Inter" "Bayern München" mit 2:1.
Der Supercomputer Opta prognostiziert, dass die Chancen von "Arsenal", ins Halbfinale einzuziehen, bei 96% liegen, und die Gewinnchancen im Turnier bei 28,4%. Im Gegensatz dazu liegen die Chancen von "Real Madrid", in die nächste Runde zu gelangen, bei 4%, und die Gewinnchancen auf den Titel nur bei 1,1%.
Laut dem Ranking von Opta sind hier die Top-8-Favoriten auf den Sieg in der Champions League:
- "Arsenal" – 28,4%;
- "Barcelona" – 22,4%;
- "Inter" – 21,1%;
- "PSG" – 18,8%;
- "Bayern" – 3,7%;
- "Aston Villa" – 3,2%;
- "Borussia" Dortmund – 1,3%;
- "Real" – 1,1%.
Heute finden auch die ersten Spiele zwischen "PSG" und "Aston Villa" sowie zwischen "Barcelona" und "Borussia" statt.
Eine der Hauptfiguren des Spiels zwischen "Arsenal" und "Real" war der Mittelfeldspieler Declan Rice, der zwei Tore direkt aus Freistößen erzielte. Dies ist eine historische Leistung, die Rice in der Champions-League-K.-o.-Runde erreicht hat, was zuvor nur vier Spielern gelungen ist: Rivaldo, Cristiano Ronaldo, Neymar und Hakim Ziyech, aber sie taten dies in der Gruppenphase.
Im Rückspiel spielen "Real" und "Arsenal" am 16. April in Madrid.
Der ehemalige ukrainische Fußballer Artem Milevskiy äußerte sein Missfallen über den Besuch von Francesco Totti in Russland. Seiner Meinung nach versteht er nicht, warum der italienische Stürmer Russland besucht hat, während ganz Italien und Europa die Ukraine unterstützen. Er fügte auch hinzu, dass er den Eindruck hat, dass Totti für diesen Besuch Geld erhalten hat, aber er plötzlich kein Geld mehr hat nach all den Jahren seiner Fußballkarriere.
Lesen Sie auch
- Champions League: Die UEFA hat den besten Spieler der Woche gewählt
- Der 59-jährige ukrainische Fußballspieler hat eine einzigartige Leistung erbracht
- Ergebnisse des Viertelfinals der Champions League: kämpferischer Sieg von PSG, Niederlage für Barcelona