Die Geheimdienste berichteten, wie die Russische Föderation das Problem des Mangels an Junioroffizieren löst.


Russland organisiert militärische Ausbildungszentren an Hochschulen
Nach Angaben der Hauptverwaltung für Nachrichtendienste des Verteidigungsministeriums der Ukraine beginnt Russland, militärische Ausbildungszentren auf der Basis zivilen Hochschulen einzurichten. Diese Zentren sollen eine Grundausbildung für Zugführer, Artilleriebatterien und stellvertretende Kompanieführer durchführen.
Die Geheimdienste geben an, dass diese Entscheidung mit den hohen Verlusten Russlands unter den Junioroffizieren an der Front verbunden ist. Aus diesem Grund versucht Russland, das Volumen ihrer Ausbildung zu erhöhen. Die Einrichtung militärischer Ausbildungszentren könnte eine Grundausbildung für Zugführer, Artilleriebatterien und stellvertretende Kompanieführer bieten.
Es ist darauf hinzuweisen, dass ein Junioroffizier in der russischen Armee die Rolle eines Infanteristen im Angriff direkt auf dem Schlachtfeld spielt, was zu erheblichen Verlusten führt. Dies führt zu einem Mangel an Leutnants in der russischen Armee.
Den Plänen Russlands zufolge sollen bis Ende 2024 33 neue militärische Ausbildungszentren eröffnet werden, die zu nahezu einhundert bestehenden hinzukommen. Die beschleunigte Aktivierung Moskaus bei der Ausbildung neuer Leutnants deutet auf eine vertiefte Personalnot im Kommandostab der russischen Besatzungsarmee hin.
Wir erinnern daran, dass die russischen Marinekräfte im September 2024 nach zweijähriger Pause eine großangelegte strategische Übung "Ozean-24" durchführten.
Lesen Sie auch
- Die Strände eines beliebten Touristenziels wurden wegen einer Ölverschmutzung geschlossen
- In der Region Ternopil irrte ein dreijähriges Kind 5 Stunden lang im Wald umher und legte 10 km zurück
- In der Ukraine wird wechselnde Bewölkung erwartet: Wetter am 23. April
- Das Hauptkrankenhaus in Haiti wegen Bandangriffen geschlossen
- Der Außenminister der Ukraine verurteilte den Angriff auf Touristen in Indien
- Rätsel aus "Edelstahl": Wie sagt man richtig auf Ukrainisch?