Registrierung von Tieren: Experte nennt die größte Gefahr für Tierbesitzer.


Welle der Fragen von Tierbesitzern
Eine Welle von Nachrichten über angeblich dringende und verpflichtende Registrierungen von Haustieren hat eine Welle von Fragen unter ukrainischen Hund- und Katzenbesitzern ausgelöst. Viele besorgt die Aussicht auf Geldstrafen aufgrund fehlender Registrierung.
Der Experte Sergei Korobkin betonte in seiner aktuellen Videoanalyse, dass es derzeit kein direktes Gesetz gibt, das die Registrierung von Haustieren vorschreibt. Er erklärte, dass die Gesetzgebung zur Identifizierung und Registrierung von Tieren hauptsächlich die Unternehmer und Veranstalter von Ausstellungen betrifft und nicht die gewöhnlichen Hund- und Katzenbesitzer.
Strafen: Realität oder Bedrohung?
Die einzigen Gründe für Geldstrafen für Tierbesitzer sind administrative Verstöße, einschließlich der fehlenden Registrierung eines Hundes. Die Höhe der Geldstrafen kann je nach Verstößen, verursachten Folgen und Wiederholung der Verstöße stark variieren.
Kiewer Präzedenzfall und die Rolle der Kommunalbehörden
In Kiew ist die Registrierung von Hunden und Katzen in den CNAPs schon lange Pflicht. Sergei Korobkin weist jedoch darauf hin, dass das Verfahren zur Registrierung möglicherweise nicht immer klar von den Selbstverwaltungsbehörden kontrolliert wird.
Lesen Sie auch
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann
- Lifecell-Kunden: monobank hat gezeigt, wie man das Konto ohne Internet aufladen kann