Buchmacherprognosen: Schweden – der Hauptfavorit des Eurovision Song Contest 2025.


Buchmacherprognosen für den Eurovision Song Contest 2025
Wenige Stunden vor dem Start des ersten Halbfinales des 69. Eurovision Song Contests haben die Buchmacher ihre Quoten aktualisiert. Schweden hat seine Position als Führer dank des Auftritts der Band KAJ mit dem Lied 'Bara bada bastu' weiter gefestigt. Laut 'Hlavkom' und Eurovisionfun hat dieser Künstler die höchsten Gewinnchancen.
Die schwedische Band führt alle Rankings mit einer durchschnittlichen Quote von 1,91 an.
Nach den Proben und Generalproben, die der Presse und den Fans ermöglichten, die Auftritte der Teilnehmer zu bewerten, gab es erhebliche Schwankungen bei den Buchmacherquoten. Schweden wurde der Hauptbegünstigte dieser Änderungen, da es seinen Abstand zu den nächstgelegenen Verfolgern deutlich vergrößerte.
Österreich mit dem Lied von Jay Jay 'Wasted Love' hält den zweiten Platz, aber seine Quote ist auf 4,33 gestiegen. Israel ist unerwartet auf den dritten Platz gestiegen und bietet einen Gewinn von 19-fach.
Unerwartete Veränderungen in den Rankings
Ein echtes Überraschungsergebnis war Belgien. Der Auftritt von 'Roten Sebastian' beeindruckte das Publikum, was es dem Land ermöglichte, schnell auf den vierten Platz mit Quoten von 10-21 zu steigen. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Belgien Israel überholen könnte und das beste Ergebnis seit 2017 erzielt.
Frankreich hingegen hat zwei Plätze verloren. Die Künstlerin Louan konnte das Interesse nach der zweiten Probe nicht halten, und ihre Quote ist auf 21,00 gestiegen.
Wer wird ins Finale kommen?
Zu den Top Ten gehören auch die Niederlande, die Schweiz, Estland und Malta. Die Ukraine mit der Band Ziferblat und dem Lied 'Bird of Pray' hat hohe Chancen, ins Finale einzuziehen, da sie den fünften Platz im Halbfinale mit einer Quote von weniger als 1,05 belegt. Im Gesamtranking belegt unser Land jedoch vorerst den 14. Platz.
Die Buchmacher halten den Einzug ins Finale für Schweden, Estland, die Niederlande, Albanien und die Ukraine nahezu für garantiert. Auch Polen, Belgien, Zypern und Norwegen haben hohe Chancen. Der letzte Platz im Finale wird wahrscheinlich zwischen San Marino und Slowenien ausgefochten.
Neuheiten und Zeitplan
Die Europäische Rundfunkunion hat Änderungen am Verfahren zur Bekanntgabe der Finalisten eingeführt, die bereits heute, am 13. Mai, in Kraft treten werden.
Das erste Halbfinale findet am 13. Mai unter dem Thema 'Wie alles begann' statt – zu Ehren der Schweiz als Gründer des Wettbewerbs. Das zweite Halbfinale am 15. Mai wird den treuen Fans des Eurovision Song Contests gewidmet sein.
Die Buchmacherprognosen zeigen, dass der Eurovision Song Contest 2025 spannend mit unerwarteten Ergebnissen sein wird, was jede Phase für die Zuschauer aufregend macht.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Schauspieler Männer: Junge Talente und Filmstars
- Die besten Filme über Sport: Top motivierender Filme
- Die Abgeordnete wandte sich an die SBU wegen der skandalösen Bloggerin Alchim
- Die Gruppe 'Kvartal 95' reagierte auf den Skandal bezüglich des Liedes der ukrainischen Band
- Kim Kardashian hat im Gericht über den Raubüberfall in Paris ausgesagt
- Ukrainische Band behauptet, dass 'Kvartal 95' ihr Lied illegal genutzt hat