PlayStation und Xbox: Die EU plant ein Verbot des Exports von Spielkonsolen nach Russland.


Die Europäische Union plant ein Verbot des Exports von Spielkonsolen nach Russland aufgrund ihrer Verwendung durch die Streitkräfte zur Steuerung von Drohnen. Die Chef-Diplomatin der EU, Kaja Kallas, erklärte, dass diese Einschränkungen mit dem dritten Jahrestag des Einmarsches Russlands in die Ukraine zusammenhängen. Konsolen, insbesondere PlayStation von Sony und Xbox von Microsoft, werden unter neue Sanktionen fallen.
Kallas sagte, dass die EU alle möglichen Optionen prüft, die die Situation in der Ukraine beeinflussen könnten. Sie wies darauf hin, dass Russland Konsolen zur Steuerung von Drohnen verwendet. Seit Anfang März dieses Jahres haben die größten Hersteller von Spielkonsolen den Verkauf in Russland eingestellt. Das Verbot der EU zielt auf die Konsolenhändler ab, die sie nach RF exportieren.
In der Zwischenzeit ist China der Hauptlieferant von Spielkonsolen nach Russland. Im vergangenen Jahr verkaufte China Technologie an Moskau im Wert von über 120 Millionen Dollar, was die Verkaufszahlen von 2022 erheblich übersteigt. Kallas stellte auch fest, dass Chemikalien für die Rüstungsindustrie und Beschränkungen beim Import von verflüssigtem Erdgas ebenfalls auf der Sanktionsliste stehen werden.
Beschränkungen für Aluminium
Darüber hinaus könnte das vorgeschlagene Sanktionspaket Importbeschränkungen für russisches Aluminium umfassen. Laut der Firma Trade Data Monitor importierte die EU über 130.000 Tonnen Aluminium aus Russland, was etwa 6% des gesamten Importvolumens ausmacht.
Lesen Sie auch
- Kaliber im Meer - Militär hat berichtet, wo die Schiffe der RF patrouillieren
- Zahlungen an die Streitkräfte — wer kann im Juli finanzielle Unterstützung erhalten
- Russland hat die Ukraine mit Drohnen beschossen - wie viele die Luftverteidigung abschoss
- Partisanen 'Ateş' haben das Auto der Kadyrowiten in Mariupol gesprengt
- Die RF-Truppen griffen zwei Bezirke in Dnipropetrowsk an - es gibt Verletzte
- In Chmelnyzkyj Oblast hat ein Mann Informationen über die Arbeit des TCC verbreitet - welche Strafe