PFU hat mit der Zahlung an eine neue Kategorie begonnen: die erste Krankmeldung über 1090 Hrywnja.


Der Rentenfonds der Ukraine hat zum ersten Mal eine Krankheitszahlung für eine Person geleistet, die an mehreren Stellen arbeitet. Der Gesamtauszahlungsbetrag beträgt 1090 Hrywnja - 599 Hrywnja für den Hauptarbeitsplatz und 491 Hrywnja für die Nebentätigkeit.
Ein Unternehmen aus der Region Schytomyr beantragte die Zahlung der Krankheitsleistung für eine Mitarbeiterin, die sich um ein krankes Kind kümmerte. Diese Frau arbeitet gleichzeitig als Metrologin und als Sicherheitstechnikerin.
Dies wurde möglich nach Änderungen im Gesetz, die am 4. April 2025 in Kraft traten.
Versicherte Personen haben jetzt das Recht, Krankheitsleistungen sowohl für ihren Hauptarbeitsplatz als auch für Nebentätigkeiten zu erhalten. Der Arbeitgeber kann einen Antrag mit der Darstellung der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit für beide Positionen oder zwei separate Anträge einreichen.
Neue gesetzliche Änderungen beschränken nicht die Anzahl der Arbeitsplätze für Nebentätigkeiten, für die versicherte Personen Krankheitsleistungen beziehen können. Diese Regeln gelten für Versicherungsfälle ab dem 4. April 2025.
Besondere Bedingungen gelten für Fälle von vorübergehender Arbeitsunfähigkeit aufgrund eines Arbeitsunfalls. Wenn der Verletzte ein Arbeitsverhältnis mit einem anderen Versicherer hat, zahlt dieser Versicherer die ersten 5 Tage der Krankheitsleistungen, und ab dem 6. Tag übernimmt dies der Rentenfonds der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Bodenboom in der Ukraine: Preise pro Hektar sind stark gestiegen
- In der Ukraine sind die Preise für das 'Borschtsch-Set' gefallen: Was nun günstiger geworden ist
- Selenskyj versprach Trump, den Botschafter der Ukraine in den USA zu ersetzen: FT nennt die Kandidaten
- Wo und wie eine Einberufung zur Mobilisierung übergeben werden kann: Erläuterungen vom TCK
- Selenskyj erklärte die Luftabwehr zur Hauptpriorität und berichtete über neue Vereinbarungen mit Partnern
- 5000 Hrywen für Schüler: Ukrainern wurden die Regeln für den Erhalt der Zahlung erklärt