Der erste Schritt zur Dezentralisierung des Energiesystems: Das von USAID gespendete Gaskraftwerk ist endlich in der Ukraine in Betrieb.


Das 28-MW-Gaskraftwerk von General Electric, das die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) im Februar 2023 dem staatlichen Unternehmen Energoatom als humanitäre Hilfe übergeben hat, ist nun voll einsatzfähig.
Dies wurde vom Leiter der NKREKU, Valeriy Tarasyuk, in einem Interview mit Forbes bestätigt.
"Es funktioniert jetzt. Warum es so lange gedauert hat - das ist eine Frage an Energoatom," bemerkte Tarasyuk.
Nach seinen Angaben war die von den Amerikanern gelieferte Ausrüstung nicht neu und erforderte die Behebung von technischen Mängeln.
Mehrere Male hielt die bereits installierte Gasturbine mehr als 72 Stunden Dauerbetrieb nicht aus und schaltete sich ab, aber dieses Problem wurde laut Tarasyuk bereits gelöst, und jetzt funktioniert die Anlage einwandfrei.
Die von USAID gespendete Gasturbine sollte der erste Schritt zur Dezentralisierung des Energiesystems der Ukraine und zur Schaffung eines Netzwerks kleiner Erzeugungsanlagen sein, wie Energieminister Herman Galushchenko am 7. Februar des letzten Jahres während der feierlichen Übergabe verkündete.
Zur Transport, Konstruktion und Installation der Gasturbine beauftragte Energoatom Dienstleistungen im Wert von über 6 Mio. Dollar.
Lesen Sie auch
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt
- Unterstützung der Ukraine: Großbritannien wird ein Treffen der EU-Außenminister abhalten