Patriarch Kirill sorgte sich um die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris.


Patriarch der Russisch-Orthodoxen Kirche Kirill kritisierte die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris. Er glaubt, dass die neuen Praktiken, die eingeführt wurden, zu einer Verwässerung und einem Rückgang der geistigen Kultur der westlichen Zivilisation führen.
Die Olympischen Sommerspiele fanden in Paris und anderen Städten Frankreichs sowie in Tahiti statt. Das Debüt des Breakdance als olympische Disziplin fand bei diesen Spielen statt. Es waren auch die letzten Olympischen Spiele unter der Leitung des IOC-Präsidenten Thomas Bach.
Die Eröffnungszeremonie fand auf dem Trocadéro-Platz statt, und der Bootsumzug fand auf der Seine statt. Die Route zeigte kulturelle Elemente und Sehenswürdigkeiten von Paris. Der Patriarch betonte, dass diese Spiele das zweite Mal sind, dass die Eröffnungsfeier außerhalb des Stadions stattfand.
Das Debüt des Breakdance und die Gleichstellung der Athleten
Bei den Spielen 2024 gab es die gleiche Anzahl von männlichen und weiblichen Athleten. Die Gesamtkosten der Spiele belaufen sich auf 8,3 Milliarden Euro. Der Regisseur der Zeremonie war der Regisseur Tom Zolly.
Lesen Sie auch
- Selenskyj gratulierte Usyk zum Sieg über Dubois
- Usyk hat Dubois schnell ausgeknockt
- Usyk betrat den Ring zu einem ungewöhnlichen Lied - Foto
- Für den Kampf Usyk - Dubois wurde eine riesige Summe Dollar gesetzt
- Lapin gewann in einem schwierigen Kampf gegen einen Gegner, der zuvor nicht verloren hatte
- Es gibt niemanden, der Usyk in der Ukraine ersetzen kann - Sirenko hat zum ersten Mal in seiner Karriere verloren