Operation der ukrainischen Streitkräfte in Krinki. Held der Ukraine veröffentlichte Details der Ereignisse im Jahr 2023.


Der ukrainische Soldat, Held der Ukraine Igor Kondratevich, berichtete über die Vorbereitungen der russischen Streitkräfte für die Operation der ukrainischen Streitkräfte in Krinki. Er stellte fest, dass die Russen zunächst unvorbereitet waren und Positionen verloren. Doch schließlich zogen sie eine erhebliche Anzahl von Marines durch.
Im September 2023 landete Kondratevich, der eine Einheit der Luftlandesturmgruppe kommandierte, zusammen mit seinen Soldaten in Krinki in der Oblast Cherson. Er stellte fest, dass sich an der linken Dnipro-Uferseite unvorbereitete motorisierte Schützenverbände befanden, die keine Rotation hatten und keine aktiven Kampfhandlungen durchführten.
Kondratevich bemerkte, dass die Russen über die Lage nicht informiert waren, nicht genügend Drohnen und Kommunikationsmittel hatten. Dies führte zu Situationen, in denen feindliche Soldaten versuchten, in Häuser einzudringen, ohne zu verstehen, dass sie bereits von ukrainischen Soldaten besetzt waren.
Im Laufe der Zeit begann der Feind jedoch, Marinebrigaden zu mobilisieren, zu denen auch Spezialkräfte der Luftlandesturmkräfte gehörten. Feindliche Kräfte kontrollierten auch die M-14-Autobahn und setzten Artillerie und Drohnen ein. Die Schlacht nahm nach dem Gefrieren des Flusses im Januar 2023 einen neuen Verlauf, als es ukrainischen Streitkräften schwerer fiel, am linken Ufer des Dnipro einzudringen.
Im Juli 2024 zogen sich die Einheiten der ukrainischen Streitkräfte aus dem Dorf Krinki in der Oblast Cherson zurück, um die Sicherheit ihrer Soldaten zu gewährleisten. Derzeit halten die ukrainischen Streitkräfte die Verteidigung auf den Inseln im Dnipro.
Lesen Sie auch
- Papst Franziskus wird der erste Pontifex seit über einem Jahrhundert sein, der außerhalb des Vatikans begraben wird
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Standort für Drohnenstarts in Kursk getroffen, Dutzende russische Soldaten wurden eliminiert
- Am 22. April wird die Ukraine eines der wärmsten Länder Europas sein: Prognose der Meteorologin
- Der Papst war "Geheimer Weihnachtsmann" für die Ukraine: Was der Pontifex den Soldaten schenkte
- Wie ein neuer Papst gewählt wird: Prozess, Traditionen und Symbolik
- Die letzte Botschaft des Papstes: Was der Pontifex über die Ukraine sagte