Olympia. Schwedischer Schwimmer lehnte Teilnahme am Rennen in der Seine wegen der Wasserqualität ab.


Der schwedische Schwimmer Victor Johansson hat sich geweigert, an einem zehn Kilometer langen Rennen bei den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen, aufgrund der Wasserqualität in der Seine. Die Empfehlung, nicht teilzunehmen, wurde dem Athleten vom medizinischen Team des Schwedischen Olympischen Komitees gegeben.
«Nachdem wir ihre Empfehlungen und alle Risiken abgewogen haben, haben wir beschlossen, dass die beste Lösung darin besteht, nicht am Rennen teilzunehmen» - betonte Johansson.
Das offene Wasserrennen der Männer sollte am 9. August stattfinden. Einige Umweltschützer wiesen darauf hin, dass die Wasserqualität in der Seine nicht den Badenormen entspricht. Es gibt jedoch Studien, die auf eine Verbesserung der Wasserqualität des Flusses hinweisen, die innerhalb der zulässigen Werte liegt.
Die Ukraine gehört zu den Top 15 Ländern nach Medaillenzahl bei den Olympischen Spielen. Die Sommerolympiade findet in Paris und 16 anderen Städten in Frankreich sowie auf der Insel Tahiti statt. Bei diesen Spielen debütiert Breakdance als olympische Sportart und erstmals gibt es gleich viele Sportler bei Männern und Frauen.
Olympia 2024. Medaillenspiegel
Lesen Sie auch
- Fury gratulierte Usyk zu dem K.O. und erklärte, dass er ihn ein drittes Mal besiegen wird
- Usyk wusste vor einem Jahr über das Rematch mit Dubois und seinen Sieg Bescheid
- Usyk hat Dubois besiegt - soziale Medien explodierten mit Memes
- Usyk hatte ein Staredown mit Jake Paul und erhielt eine Kampfherausforderung
- Die ersten Worte von Usyk nach dem Sieg über Dubois im Rückkampf
- Selenskyj gratulierte Usyk zum Sieg über Dubois