Das EU-Land, das die meisten Asylanträge erhalten hat, wurde benannt.


Im ersten Quartal 2025 fiel Deutschland auf den dritten Platz unter den EU-Ländern, in denen Asylbewerber am häufigsten Anträge auf Aufenthalt stellen. Derzeit belegt Frankreich mit über 40.000 Anträgen den ersten Platz, gefolgt von Spanien mit mehr als 39.000 Anträgen, während Deutschland mit über 37.000 Anträgen den dritten Platz einnimmt. In diesem Zeitraum sank die Zahl der in Deutschland eingereichten Anträge um 41 %. Der größte Anteil stammt von Antragstellern aus Venezuela, Afghanistan und Syrien. Auch ist ein Anstieg der Anträge von Bürgern der Ukraine zu verzeichnen, der 84 % beträgt. Es sei erinnert, dass im Falle eines Waffenstillstands in der Ukraine, ukrainische Flüchtlinge, die sich in der EU befinden, ihren Flüchtlingsstatus verlieren könnten.
Lesen Sie auch
- Wie Kiewer sich vor der schlimmen Hitze schützen - Umfrage
- Was ist der Unterschied zwischen Eigentümer und Miteigentümer und welche Rechte haben sie
- Welche Strafe für das Fahren mit Transitnummernschildern im Jahr 2025
- Das Ukrhydrometsentr informierte über Wetteränderungen in Kiew
- Strafe bis zu 6.000 UAH – warum Tierbesitzer bestraft werden können
- UN-Zahlungen – was für Ukrainer geändert werden soll