Ukrainische Kämpfer sind mit "Raubvögeln" bewaffnet.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat offiziell die Verwendung des inländischen unbemannten Luftkomplexes mit dem Namen 'Raubvogel' genehmigt. Dies berichteten Vertreter des Pressedienstes des Verteidigungsministeriums.
Der Komplex 'Raubvogel' wurde unter Berücksichtigung der Kampfsituationen entwickelt, in denen unbemannte Fluggeräte eingesetzt werden können. Erfolgreiche Tests fanden statt, bei denen feindliche gepanzerte Fahrzeuge und befestigte Feuerpositionen zerstört wurden. Die Hubschrauber des Komplexes zeichnen sich auch durch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber feindlicher elektronischer Kriegsführung aus.
'Raubvogel' kann an verschiedene Volumina angepasst werden und in der Lage sein, eine beträchtliche Kampfbelastung zu transportieren, die ausreicht, um Panzer, gepanzerte Personnelwagen, Artillerieanlagen und befestigte Bunker anzugreifen.
Auch im Februar dieses Jahres genehmigte das Verteidigungsministerium der Ukraine die Verwendung des unbemannten Luftkomplexes 'Witcher' in den ukrainischen Streitkräften. Darüber hinaus setzen die ukrainischen Militärs die Komplexe 'BATON' ein.
Die Fertigstellung der Entwicklung sieht die Einführung des unbemannten Luftkomplexes 'Schtshedryk' bis Ende 2024 vor.
Lesen Sie auch
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen
- Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Vertrag über die Herstellung von HIMARS erhalten
- Die smarten Brillen Ray-Ban Meta sind unerwartet im Radsport populär geworden
- Japan bereitet sich darauf vor, Waffen gegen hyperschnelle Ziele zu testen