UN-Mission zu dem feindlichen Angriff auf Saporischschja: KAB sind eine der größten Bedrohungen für Zivilisten.


Überwachungsmission der UN: Russland hat die meisten Luftangriffe seit zwei Jahren durchgeführt
Nach Angaben der MMPLU hat Russland Luftangriffe auf Saporischschja durchgeführt, die die größte Zahl an Opfern unter Zivilisten in den letzten zwei Jahren aufweisen.
Während eines Luftangriffs mit zwei Bomben auf ein Industrieobjekt im Süden von Saporischschja starben 13 Zivilisten, und mehr als hundert Menschen wurden verletzt. Diese Tragödie ist die größte, die die MMPLU seit dem Beschuss eines Wohnhauses in Dnipro vor einem Jahr dokumentiert hat.
Vertreter der MMPLU besuchten den Ort des Luftangriffs, dokumentierten die Schäden und führten Interviews mit den Opfern und Zeugen.
Der Leiter der MMPLU, Daniel Bell, betonte, dass gelenkte Bomben eine ernsthafte Bedrohung für Städte entlang der Frontlinie darstellen und eine der Hauptursachen für den Anstieg der zivilen Opferzahlen sind. Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Toten und Verletzten um 30 % im Vergleich zum Vorjahr.
Nach Angaben der MMPLU starben im Jahr 2024 in der Ukraine 2064 Zivilisten und 9089 wurden verletzt.
Die MMPLU weist darauf hin, dass der Anstieg der Opferzahlen durch Luftangriffe das Ergebnis von Modifikationen ist, die die Zerstörungszone vergrößert haben. Dadurch können Luftbomben Städte wie Charkiw, Sumy und Saporischschja erreichen.
Die Mission dokumentierte erstmals Zivilopfer durch gelenkte Bomben in Charkiw Anfang 2024, in Sumy und der Region im August und in Saporischschja im September.
Insgesamt starben seit dem 22. September in Saporischschja bei Luftangriffen mindestens 35 Zivilisten, und 308 wurden verletzt. Diese Zahl entspricht 78 % der Gesamtzahl der vom russischen Beschuss im Stadtgebiet betroffenen Personen.
Lesen Sie auch
- Waffenstillstand: Selenskyj erklärte die Bereitschaft der Ukraine, das Feuer sofort einzustellen
- Ein Schwarm von Drohnen hat eine Fabrik für die Herstellung von 'Shaheds' in Russland angegriffen
- Energiehilfe: Spender haben 1,2 Milliarden Euro in die Wiederherstellung der ukrainischen Infrastruktur investiert
- Vermisste und gefangene: Statistiken und Wege zur Rückkehr von Ukrainern veröffentlicht
- Der Feind greift ständig an: Das Militär nannte 'Hot Spots' in Richtung Charkiw
- Die Polizei berichtete, wie viele Terrorakte in der Ukraine im Jahr 2025 verhindert wurden