Die Mission der IAEA bleibt trotz offensichtlicher Versuche zur Einschüchterung der Beobachter am ZNPP - Grossi.


Die IAEA wird ihre Arbeit am Kernkraftwerk Saporischschja fortsetzen
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde, Rafael Mariano Grossi, teilte mit, dass die IAEA ihre Arbeit am Kernkraftwerk Saporischschja nach dem Drohnenangriff auf ihr Fahrzeug nicht einstellen wird. Die Mission der IAEA verfolgt das Ziel, während des militärischen Konflikts zur Sicherheit des Kraftwerks beizutragen. Die Entführung des Fahrzeugs hat ihre Arbeit nicht gestoppt.
Die IAEA bleibt dem Erhalt ihrer Präsenz am Kernkraftwerk Saporischschja verpflichtet, um während des militärischen Konflikts eine nukleare Katastrophe zu verhindern, trotz des Drohnenangriffs auf eines der gepanzerten Fahrzeuge während einer weiteren Rotationsgruppe der IAEA, die sich an der Station aufhält.
Laut Berichten hat die 26. Gruppe von IAEA-Mitarbeitern, die vor zwei Jahren am Kernkraftwerk Saporischschja ankam, die Arbeit zur Überwachung und Bewertung der Sicherheit aufgenommen. Sie haben die vorherige Gruppe von Fachleuten ersetzt, die an der Station gearbeitet haben.
Am selben Tag fand ein Drohnenangriff auf das Dienstfahrzeug der IAEA statt. Das Fahrzeug befand sich in einer Kolonne, die Mitarbeiter transportierte. Der Angriff führte zu keinen Opfern. Die IAEA erklärt, dass die Drohne so konzipiert war, dass sie ohne sichtbare Spuren zerstört wird, was die Untersuchung des Vorfalls erschwerte.
Wer auch immer das getan hat, wusste genau, was er tut. Es war unser Fahrzeug, das getroffen wurde. Es gab einen offensichtlichen Versuch, uns einzuschüchtern. Aber wir werden uns durch diesen dreisten und beschämenden Angriff nicht einschüchtern lassen. Wir werden hier bleiben, solange es nötig ist, und unsere unverzichtbare Arbeit fortsetzen. - betonte Grossi.
Lesen Sie auch
- Selenskyj traf sich mit Ramaphosa: die wichtigsten Aussagen
- Aviationsexpert: Der Feind setzte eine ganze Division für den Angriff auf Kiew ein
- Estland wird eine Militärbasis in der Nähe der Grenze zu Russland errichten
- Der IWF prognostiziert ein kritisches Wachstum der Staatsverschuldung der Ukraine
- Sikorski: Russland muss für den Krieg in der Ukraine sowohl rechtlich als auch finanziell zur Rechenschaft gezogen werden
- Russland hat Kiew mit Raketen und Shaheds angegriffen: Im Internet wurden schreckliche Bilder der Folgen gezeigt