Das Verteidigungsministerium kündigt die Einführung von Aufschüben in „Reserv+“ an: Wer kann sie erhalten.


Im „Reserv+“-Anwendung werden neue Funktionen für Wehrpflichtige eingeführt
In naher Zukunft werden in der „Reserv+“-Anwendung neue Funktionen für Wehrpflichtige verfügbar sein, sagte die stellvertretende Verteidigungsministerin Jekaterina Tschernogorenko. Insbesondere wird ein Service für die Beantragung von Aufschüben und Online-Recruiting gestartet, die die Interaktion zwischen Wehrpflichtigen und dem Staat vereinfachen sollen. Zusätzlich wird es unter den neuen Dienstleistungen die Möglichkeit geben, drei Arten von Aufschüben online zu beantragen, ein Foto in das elektronische militärische Ausweisdokument aufzunehmen und online zur militärärztlichen Untersuchung zu gehen. Die „Reserv+“-App erfreut sich großer Beliebtheit bei Ukrainern, was sich in 3,2 Mio. Benutzern und 100.000 aktiven Benutzern täglich widerspiegelt.
Lesen Sie auch
- Chinesische Unternehmen etablieren Umgehungsstrategien für Trumps Zölle
- Panama ist kein Zufluchtsort mehr: Wohin die arktische Flotte von Putins Umfeld steuert
- Die Goldpreise sind vor der Zinssatzentscheidung der Fed gestiegen
- Barbie-Puppen wurden Opfer von Trumps Tarifen
- Das türkische Militärnetzwerk im Irak: Hunderte von Basen und Kontrolle über große Gebiete
- In den ukrainischen Banken ist der Anteil an notleidenden Krediten gesunken