Massiver Hack bei Bybit: Hacker haben Kryptowährungen im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gestohlen.


Die Kryptowährungsbörse Bybit hat 1,5 Milliarden Dollar infolge eines Hackerangriffs verloren
Die führende Kryptowährungsbörse Bybit wurde Ziel eines Hackerangriffs, bei dem Krypto-Assets im Wert von etwa 1,5 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Diese Information wurde vom CEO der Börse, Ben Zhou, bestätigt.
Die Täter verwendeten ein komplexes Schema, indem sie eine gefälschte Schnittstelle einsetzten, die die Safe-Plattform zur Verwaltung von Krypto-Wallets imitiert. Durch eine präzise Kopie des ursprünglichen Designs autorisierten die Mitarbeiter der Börse unwissentlich eine betrügerische Transaktion.
Als er ungewöhnliche Geldbewegungen von den Bybit-Wallets bemerkte, war der Krypto-Analyst ZachXBT der erste, der diese Aktivität beobachtete. Er bemerkte, dass die gestohlenen Token mETH und stETH über dezentrale Börsen in Ethereum umgewandelt wurden.
Die Geschäftsleitung von Bybit beruhigte ihre Nutzer und erklärte, dass nur ein Kaltwallet betroffen sei, während andere Reserven sicher bleiben und die Plattform normal funktioniert. Die Kunden können weiterhin ihr Geld abheben, da der Verlust keine Auswirkungen auf die Gesamtliquidität der Börse hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kaltwallets, die zur Aufbewahrung von Krypto-Assets verwendet werden, normalerweise vom Internet getrennt sind und nicht an aktiven Transaktionen teilnehmen. Das Vorhandensein mehrerer solcher Speicherorte in der Struktur der Börse hilft, die Risiken ähnlicher Vorfälle für den Gesamtbetrieb der Plattform zu minimieren.
Lesen Sie auch
- Die Suche nach TCK im Juli 2025 – welche Verstöße Männern drohen
- Schmerzhafter Gesetzentwurf - Trump äußert sich zu den Sanktionen gegen Russland
- Chmut erklärte, warum sich über die Jahre des Krieges im TCK nichts ändert
- Selenskyj nannte Bedingung für Verhandlungen mit der RF - Morgen.LIVE-Sendung
- Russland hat 16 Siedlungen in der Region Saporischschja angegriffen
- In Russland wurde die demografische Statistik aufgrund des Krieges geheim gehalten