Maria Matios – 65. Biographie der herausragenden ukrainischen Schriftstellerin.


Die ukrainische Schriftstellerin Maria Matios feiert ihren 65. Geburtstag. Sie veröffentlichte einen Beitrag auf Facebook, der ihrem Feier gewidmet ist.
«Heute bin ich – laut Pass – erst 65, aber nicht im Herzen. Erlaube mir, Gott, zu atmen, zu gehen, zu sehen, zu verstehen, zu denken, zu lieben, zu schaffen, zu kämpfen, zu trauern, mich zu wundern, zu bewundern, zu träumen, zu weinen, zu hoffen, zu lachen, zu vergeben, zu helfen, Mitleid zu empfinden, mich zu erinnern, zu bewundern, und noch, und noch – so viel, wie es dein Wille ist, Herr», schrieb die Schriftstellerin.
Biographie von Maria Matios
Maria Matios stammt aus der Bukowina und hat tiefe Wurzeln in der Ethnografie seit 1790. Sie veröffentlichte ihre ersten Gedichte im Alter von 15 Jahren. Sie schloss die Fakultät für ukrainische Sprache und Literatur an der Chernivtsi National University ab.
Maria Matios begann ihre berufliche Laufbahn als verantwortliche Sekretärin der «Bukowinischen Zeitung» und der regionalen Organisation der Schriftstellervereinigung der Ukraine in Chernivtsi. Sie arbeitete auch im Rat für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine. 1992 debütierte sie als Prosaistin in der Zeitschrift «Kiew».
Maria Matios ist Autorin mehrerer Gedichtsammlungen, aber ihre Erzählungen, viele davon in eine Fremdsprache übersetzt, brachten ihr Anerkennung. Ihr Roman «Süße Darusya» wurde zum nationalen Bestseller, erhielt den Schewtschenko-Preis und beleuchtet wichtige Themen der historischen Tragödie, des menschlichen Übels und des Guten.
Maria Matios gewann dreimal den Wettbewerb «Buch des Jahres». Ihre Romane werden oft für Theateraufführungen adaptiert und sind bei den Lesern beliebt.
Früher riet Maria Matios den Ukrainern, mehr zu lesen und verschiedene Informationsquellen zu nutzen, anstatt sich nur auf das Fernsehen zu beschränken. Sie stellte fest, dass viele Frauen auf ihre Männer von der Front warten, während die Medienaufmerksamkeit auf andere Menschen gerichtet ist.
Lesen Sie auch
- In Poltawa kämpften Schneeräumtraktoren gegen den Regen
- Die Höllenhitze vernichtet ein Land – NASA
- „Der Krieg erfordert Entscheidungen“. Journalist Butusow erklärte die Mobilisierung zur Nationalgarde
- Der Präsident traf sich mit ukrainischen Wissenschaftlern und zeichnete sie aus
- Hector Jimenez-Bravo hat mitgeteilt, ob er tatsächlich zur Armee gestoßen ist
- Finnland baut aktiv einen Zaun an der Grenze zu Russland