Die Frontlinie am 18. April. Bericht des Generalstabs.

Die Frontlinie am 18. April. Bericht des Generalstabs
Die Frontlinie am 18. April. Bericht des Generalstabs

Laut offiziellen Angaben des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte setzen die russischen Truppen ihre Angriffe auf die Ukraine fort. In den letzten Stunden haben sie vier Raketenschläge und 75 Luftangriffe durchgeführt, wobei sie neun Raketen und 124 gelenkte Luftbomben einsetzten. Der Feind setzte auch 1014 Kamikaze-Drohnen ein und führte über 4400 Beschüsse auf die Positionen unserer Truppen und in Wohngebiete durch.

Laut vorläufigen Angaben gab es bis 22:00 Uhr am 18. April 124 Kampfzusammenstöße. Unsere Truppen setzen sich aktiv gegen die russischen Besatzer zur Wehr und versuchen, deren Pläne zu durchkreuzen sowie deren Kampfkraft zu erschöpfen.

Die angespannteste Situation herrscht in den Bereichen Pokrowsk und Toretsk. In der Region Charkow griff der Feind unsere Verteidiger im Gebiet von Vovchansk und Malaya Shapkovka an. Im Bereich von Kupjansk führte der Feind Offensivaktionen bei Zahrizovoe, Petropavlivka, Pishchane und Nova Kruglyakivka durch. Die Verteidigungskräfte haben 12 Angriffe in der Richtung von Lyman zurückgeschlagen, während die feindlichen Kräfte in der Siversk-Region zweimal in den Gebieten von Spyrne und Verkhnokamianske angreifen.

Der Gegner griff auch Positionen in der Region Kramatorsk im Gebiet von Chasovyi Yar, Andriivka, Stupochki und Bila Hora an. In der Richtung von Toretsk gab es 21 Kampfzusammenstöße, während der russische Besatzer versuchte, die Positionen der ukrainischen Einheiten zu stürmen.

An verschiedenen Fronten, insbesondere in Pokrowsk, Nowopawliwka, Hulyaipole und Kursk, setzt der Feind seine Angriffe fort und gibt Luftangriffe mit Raketen und Bomben.

Analyse:

In den letzten Stunden führen die russischen Streitkräfte weiterhin aktive Aktionen gegen die Ukraine durch. Ihre Aggression erstreckt sich über mehrere Richtungen, einschließlich Pokrowsk, Toretsk, Charkow und Kursk. Unsere Verteidigungskräfte bleiben im Aufbau und wehren die Angriffe des Feindes ab, aber die Situation bleibt angespannt. Die Beschüsse und Offensivaktionen der Besatzer führen zur Zerstörung von Siedlungen und zur Bedrohung der Zivilbevölkerung. Der Krieg in der Ukraine dauert bereits den 1150. Tag, und ein Ende des Konflikts ist derzeit nicht in Sicht.


Lesen Sie auch

Werbung