Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum 25. April 2025.

Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum 25. April 2025
Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum 25. April 2025

In den letzten 24 Stunden gab es 175 bewaffnete Zusammenstöße. Die ukrainischen Streitkräfte wehren aktiv die Angriffe des Gegners ab, der versucht, seine Positionen auf unserem Territorium auszubauen.

Der Gegner führte einen Raketenangriff und 110 Luftangriffe durch, wobei er 72 Raketen einsetzte und 201 Clusterbomben abwarf. Er feuerte auch 6178 Schüsse ab, darunter 115 aus Mehrfachraketenwerfern, und setzte 3148 Kamikazedrohnen ein. Diese Informationen wurden vom Generalstab der ukrainischen Streitkräfte bereitgestellt.

Im Laufe des letzten Tages griffen unsere Truppen sechs Konzentrationsgebiete des Gegners an und zerstörten neun Artilleriesysteme und einen Kommandoposten.

In der Richtung von Kupjansk wurden vier Angriffe durchgeführt, die unsere Verteidiger erfolgreich abwehrten.

In der Richtung von Lyman führte der Gegner 15 Angriffe durch, aber unsere Streitkräfte konnten sie abwehren.

In der Richtung von Siversk gab es acht offensive Aktionen des Gegners, die durch die Verteidigungskräfte gestoppt wurden.

In der Richtung von Kramatorsk wurden 13 bewaffnete Zusammenstöße registriert, und in der Richtung von Toretsk führte der Gegner 17 Angriffe durch.

In den Gebieten von Pokrovsk, Novopavlivka, Chunyshyne, Olexijivka, Stara Mykolaivka, Romanivka und Myroliubivka stoppten unsere Kämpfer 65 Angriffsaktionen des Gegners.

In der Richtung von Novopavlivka führte der Gegner zehn Angriffe durch.

Worte haben immer ihren Weg in die Militäreinheit gefunden, und hier sind die Besten der Besten. 'Wir leben seit 1157 Tagen im Krieg.'

Somit bleibt die Situation an der Front in den letzten 24 Stunden angespannt. Der Gegner versucht, seine Aggression fortzusetzen, aber die ukrainischen Streitkräfte fügen ihm erfolgreich Schäden zu. Diese Fakten zeugen von der Aktivität des Feindes in verschiedenen Richtungen. Die Verteidiger interceptieren erfolgreich die Angriffe und stoppen das Vorankommen des Gegners. Insgesamt bleibt die Situation unter Kontrolle unserer Streitkräfte.


Lesen Sie auch

Werbung