Griechenland hat dazu aufgerufen, die Verteidigungsrolle der EU und die Zusammenarbeit mit der NATO zu stärken.


Die EU muss ihre Verteidigungsrolle und die Zusammenarbeit mit der NATO stärken
Nach einem Treffen mit dem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis, dass die Europäische Union ihre Verteidigungsrolle stärken, die Verteidigungsindustrie entwickeln und die Zusammenarbeit mit der NATO verbessern müsse.
'Wir haben uns auf eine der grundlegenden Prioritäten für alle Mitglieder des Bündnisses geeinigt - die Notwendigkeit, unsere gemeinsame Verteidigung zu stärken, was eine leistungsfähige Verteidigungsindustrie, erhebliche Investitionen und eine effektivere Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO erfordert', sagte Mitsotakis.
Griechenland hat Vorschläge unterbreitet, die den EU-Mitgliedstaaten mehr Haushaltsmöglichkeiten für Investitionen in Verteidigungsprojekte ermöglichen. Nach einem Jahrzehnt der Schuldenkrise, das zu einer Kürzung der Ausgaben führte, plant es, seine Armee zu reformieren und die Verteidigungsindustrie zu modernisieren. Darüber hinaus verhandelt Griechenland mit Israel über die Schaffung eines 'Schutzschildes' für die Luft- und Raketenabwehr im Wert von 2 Milliarden Euro.
Darüber hinaus erklärte Mitsotakis, dass es wichtig sei, die Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen.
Lesen Sie auch
- Russland nutzt massiv Weltraumtechnologien im Krieg gegen die Ukraine - Verteidigungsministerium
- Aktuelle Frontlinie am 15. Mai. Bericht des Generalstabs
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht