Google, Microsoft und nicht nur: Das Außenministerium berichtet über die Verschärfung der IT-Sanktionen gegen Russland.
12.09.2024
1406

Journalist
Schostal Oleksandr
12.09.2024
1406

Am 12. September 2024 kündigte das ukrainische Außenministerium an, dass führende IT-Unternehmen und Dienste den russischen Markt verlassen oder neue Beschränkungen für Russland einführen.Wie das Außenministerium mitteilte, hat Google die Möglichkeit zur Registrierung neuer Konten über russische Telefonnummern gesperrt und russischen Bloggern die Möglichkeit genommen, Einnahmen über die AdSense-Plattform zu erzielen.Die Unternehmen Atlassian, Jira, Trello und Confluence haben angekündigt, ihre Aktivitäten auf dem russischen Markt vollständig einzustellen. Der Service Notion ist für Benutzer in Russland nicht mehr verfügbar, der weit verbreitet wurde, um Arbeit zu organisieren und Projektmanagement durchzuführen.Darüber hinaus hat der Service Miro sich geweigert, russische und belarussische Konten zu bedienen, und Microsoft hat damit begonnen, russische Benutzer von seinen Cloud-Services abzumelden.Auch Slack hat angekündigt, den russischen Markt zu verlassen und den Service einzustellen. CAD- und Autodesk-Systeme haben Russland verlassen, und Branchengrößen wie SAP und Oracle haben den ERP-Markt des Landes verlassen.Das ukrainische Außenministerium wies darauf hin, dass diese Schritte das Ergebnis langfristiger Arbeit sind. Im November 2022 schlug die Sanktionsgruppe Jermak-Makfola erstmals vor, IT-Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Nach langen Konsultationen bedankte sich die ukrainische Seite bei den Partnern für ihr entschlossenes Handeln.
Lesen Sie auch
- Feindverluste am 8. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen