Der US-Oberbefehlshaber in Europa warnt vor dem Abzug amerikanischer Truppen vom Kontinent.


Der Hauptkommandeur der amerikanischen Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli, hat sich gegen eine Reduzierung der militärischen Präsenz der USA ausgesprochen. Er empfiehlt, das derzeitige Niveau der Truppen beizubehalten, das nach dem Eindringen Russlands in die Ukraine im Jahr 2014 festgelegt wurde.
Das Pentagon erwägt die Möglichkeit, die Zahl der Truppen in Ost-Europa um 10.000 zu reduzieren, was die Kritik der Trump-Administration und der republikanischen 'Haie' im Verteidigungsbereich hervorruft.
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses kritisiert die mögliche Reduzierung der militärischen Präsenz der USA in Europa und beschuldigt das frühere Verteidigungsministerium, versucht zu haben, militärische Ressourcen von Europa abzulenken, was die nationale Sicherheit gefährdet.
Andere Republikaner äußern ebenfalls Bedenken hinsichtlich einer möglichen Truppenreduzierung. Sie glauben, dass dies ein Zeichen von Schwäche und einer nachlässigen Haltung gegenüber Russland ist.
General Cavoli ist der Meinung, dass eine Aufgabe der Führungsrolle der USA im NATO-Oberkommando in Europa problematisch wäre.
Lesen Sie auch
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt