IAEA-Chef besucht das Kernkraftwerk Saporischschja: Verbrannter Kühlturm muss abgerissen werden.
05.09.2024
1970

Journalist
Schostal Oleksandr
05.09.2024
1970

Die IAEA-Mission besuchte das Kernkraftwerk Saporischschja, um die Folgen des Brandes am Kühlturm zu überprüfen. Die Experten untersuchten sorgfältig den Ort des Vorfalls und überprüften wichtige Systeme wie Wasserpumpen und Treibstofflager. Der Kühlturm ist schwer beschädigt und wird wahrscheinlich abgerissen. Dies teilte der Generaldirektor der IAEA, Rafael Grossi, mit.
Rafael Grossi betonte, dass die IAEA seit zwei Jahren kontinuierlich am Kernkraftwerk Saporischschja arbeitet.
Lesen Sie auch
- In Sumy waren wieder Explosionen zu hören - was ist passiert
- Die Ausreise nach Moldawien ist erschwert - die Situation auf den Straßen von Odesa
- Eine kraftvolle Explosion hallte in der Region Odesa wider – was bekannt ist
- Am Kernkraftwerk Saporischschja gab es Schüsse - Details von der IAEA
- In Charkiw ertönte eine Explosion - womit die Russen angreifen
- In der Region Odessa endete das Festmahl mit einer Messerstecherei - Gründe