Der CEO von OpenAI, Sam Altman, prognostiziert, wie und wann Super-KI das Leben der Menschen radikal verändern wird.


Der Technologieunternehmer und Investor Sam Altman veröffentlichte einen Artikel auf seinem Blog mit dem Titel "The Intelligence Age" (Das Zeitalter der Intelligenz), in dem er die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft in der Zukunft untersucht.
Altman zufolge ist die Menschheit in den nächsten Jahrzehnten in der Lage, Dinge zu tun, die für unsere Großväter und Großmütter wie Magie erschienen wären. Dieses Phänomen ist seiner Meinung nach nicht neu, aber die Entwicklung der künstlichen Intelligenz wird es erheblich beschleunigen.
"Wir sind viel fähiger geworden, nicht aufgrund genetischer Veränderungen, sondern aufgrund einer intelligenteren Gesellschaftsinfrastruktur", schreibt Altman.
Altman glaubt, dass die Entwicklung künstlicher Intelligenz den Menschen Werkzeuge bereitstellen wird, um komplexe Probleme zu lösen und den Fortschritt zu fördern. Er sagt voraus, dass Menschen bald mit künstlicher Intelligenz arbeiten können, die ihnen helfen wird, das für uns Unerreichbare zu erreichen.
Altman beschreibt eine Zukunft, in der jeder Mensch sein eigenes Team künstlicher Intelligenz haben wird, das zusammenarbeiten wird, um nahezu alles zu schaffen. Er sagt voraus, dass virtuelle Tutoren für Kinder entstehen werden, die individuelle Anleitungen zu jedem beliebigen Thema, in jeder Sprache und in jedem Tempo bieten können.
"Mit diesen neuen Möglichkeiten können wir einen beispiellosen Wohlstand erreichen", behauptet Altman.
Altman betrachtet die Entwicklung künstlicher Intelligenz als das bedeutendste Ereignis in der Geschichte der Menschheit, und eine Bedingung für ihre vielversprechende Zukunft ist die Schaffung einer Superintelligenz. Er prognostiziert, dass dies bereits in wenigen tausend Tagen geschehen könnte.
Altman warnt davor, dass eine Erhöhung der Rechenleistung und der Energieressourcen erforderlich ist, um künstliche Intelligenz für mehr Menschen zugänglich zu machen. Er betont, dass ohne die erforderliche Infrastruktur künstliche Intelligenz zu einem begrenzten Gut werden könnte, das zu Konflikten führt und nur ein Werkzeug für die Reichen ist.
Altman erkennt an, dass der Übergang zum "Zeitalter der Intelligenz" ein schwieriger Prozess sein wird, ist aber der Meinung, dass die potenziellen Vorteile im Kontext der Risiken betrachtet werden sollten. Er prognostiziert, dass die Auswirkungen künstlicher Intelligenz zu Errungenschaften führen werden, die heute unglaublich erscheinen.
Der Autor erkennt auch mögliche negative Auswirkungen der Entwicklung künstlicher Intelligenz an, insbesondere Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Er ist jedoch überzeugt, dass die meisten Arbeitsplätze langsamer verändert werden als die Menschen erwarten, und es wird immer Tätigkeiten geben, denen man nachgehen kann.
Altman beendet den Artikel optimistisch und sagt, dass die Zukunft so hell sein wird, dass sie heute nicht vorhersehbar ist. Er prognostiziert, dass Errungenschaften wie die Bewältigung des Klimawandels, die Entwicklung von Weltraumkolonien und das Entdecken aller Gesetze der Physik Realität werden.
Lesen Sie auch
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt