Forum Europe Civil Security: In Warschau wird die Erfahrung der Ukraine im Kampf gegen Russland erörtert.


Forum über Sicherheitsherausforderungen findet in Warschau statt
Am 21. und 22. Mai findet in Warschau das Forum Europe Civil Security (Zivilschutz Europas) statt, auf dem moderne Sicherheitsherausforderungen und die Erfahrungen der Ukraine im Kampf gegen den russischen Aggressor erörtert werden, berichten die Veranstalter der Veranstaltung.
'Globale Herausforderungen erfordern neue Ansätze, und Zusammenarbeit, Unterstützung und internationale Interaktion sind Schlüsselelemente zur Schaffung einer sicheren Zukunft und Garant für unseren gemeinsamen Sieg. Europe Civil Security ist eine Gelegenheit für die europäischen Länder, mehr über die einzigartige Erfahrung der Ukraine zu erfahren und gemeinsam effektive Reaktionsmechanismen auf moderne Bedrohungen zu entwickeln', erklärten die Veranstalter.
Während des Forums werden Podiumsdiskussionen zu Fragen des Zivilschutzes, des Brandschutzes, von Überwachungs- und Warnsystemen, der Reaktion auf Notfälle sowie der Rolle internationaler Stiftungen und gemeinnütziger Organisationen bei der Umsetzung von Sicherheitsprojekten in den Gemeinden stattfinden. Erfolgreiche Beispiele für Sicherheitsprojekte in der Ukraine werden ebenfalls behandelt.
Das Forum wird von der Staatlichen Dienststelle für Katastrophenschutz der Ukraine in Partnerschaft mit dem Allukrainischen Verband der örtlichen Selbstverwaltungsorgane 'Verband der vereinigten territorialen Gemeinschaften' organisiert. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Europäischen Kommission im Rahmen des Europäischen Zivilschutzmechanismus (UCPM) statt und wird Vertreter der Zivilschutzbehörden der EU-Staaten, des Verbands der örtlichen Selbstverwaltungsorgane der EU-Staaten, internationaler Geber und Partner anziehen.
Das Forum findet im Ausstellungzentrum EXPO XXI mit finanzieller Unterstützung der EU statt.
Lesen Sie auch
- Das US-Außenministerium hat die Wiederherstellung der Hilfe für die Ukraine bestätigt
- Hegset hat das Weiße Haus nicht über die Einstellung der Hilfe für die Ukraine informiert
- Befreiung der Krim - Die Angriffe der ukrainischen Streitkräfte erschrecken die Besatzungsbehörden
- Russland hat die Ukraine mit einer Rekordzahl von Drohnen angegriffen - Statistiken
- Polen hat die Luftwaffe aufgrund der Angriffe der Russen auf die Ukraine mobilisiert
- Neue Bereitstellung von Subventionen - welche Zahlungen als Einkommen zählen