Europa hat die Sanktionen gegen Putin bis zum Treffen mit Selenskyj pausiert, - Bloomberg.

Europa hat die Sanktionen gegen Putin bis zum Treffen mit Selenskyj pausiert, - Bloomberg
Europa hat die Sanktionen gegen Putin bis zum Treffen mit Selenskyj pausiert, - Bloomberg

Europäische Führer haben Druck auf die USA bezüglich neuer Sanktionen gegen Russland ausgesetzt

Europa hat beschlossen, die USA nicht unter Druck zu setzen bezüglich zusätzlicher restriktiver Maßnahmen gegen Russland bis zu einem möglichen Treffen der Präsidenten der Ukraine und der RF in der Türkei. Laut Bloomberg möchte Washington zunächst die Ergebnisse der für Donnerstag geplanten Verhandlungen abwarten, bevor es den Sanktionendruck erhöht. Bislang gibt es keine offizielle Bestätigung über Putins Teilnahme an dem Treffen.

Quellen berichten, dass, wenn Putin das Treffen mit Selenskyj ablehnt oder Russland sich nicht auf einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand einigt, europäische Führer Präsident Trump auffordern werden, seine Drohung bezüglich von Sanktionen umzusetzen. In einem Post vom 8. Mai erklärte Trump: 'Die USA und ihre Partner werden zusätzliche Sanktionen einführen', wenn das Reimsontitil nicht eingehalten wird.

Vorbereitung eines neuen Sanktionspakets durch die EU

Die EU bereitet aktiv neue restriktive Maßnahmen gegen die 'Schattenflotte' russischer Tanker und Personen vor, die helfen, die Energiesanktionen zu umgehen. Das Dokument könnte am Mittwoch genehmigt und nächste Woche offiziell eingeführt werden. Die Liste wird auch chinesische und andere Unternehmen umfassen, die Russland mit Komponenten für Waffen und Drohnen beliefern.

Die Führer Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands haben sich mit Trump auf die Unterstützung eines 30-tägigen Waffenstillstands ab Montag und weitere Sanktionen im Falle von Verstößen geeinigt. Trump hat jedoch diesen Plan öffentlich nicht bestätigt, sondern stattdessen ein Treffen in der Türkei vorgeschlagen.

Der amerikanische Präsident äußerte sogar den Wunsch, persönlich an den Verhandlungen teilzunehmen. 'Ich dachte daran, dorthin zu fliegen. Ich weiß nicht, wo ich am Donnerstag sein werde - ich habe so viele Besprechungen - aber ich dachte tatsächlich daran, dorthin zu fliegen', sagte er im Weißen Haus.

Senator Lindsey Graham kündigte ebenfalls die Vorbereitung eines Gesetzesentwurfs mit strengen Sanktionen gegen Russland an, einschließlich der Einführung von 500% Zoll auf russische Energieträger für Drittländer.


Lesen Sie auch

Werbung