Erdogan wird auf dem G20-Gipfel einen 'Friedensplan' für die Ukraine vorstellen, berichtet Bloomberg.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt, tellus vel pharetra tempor, ipsum urna congue ligula, in consectetur dui orci id nisl. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Ut at odio eu ante pulvinar molestie. Morbi non enim ultrices, tristique nibh in, facilisis nisl. Duis sem sem, blandit vitae nunc sit amet, sollicitudin maximus elit. Mauris sed finibus velit. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Phasellus lacinia aliquam ultricies. Fusce euismod suscipit volutpat. Morbi porta orci at felis dapibus, ut volutpat felis venenatis. Curabitur finibus laoreet nunc ut cursus. Donec scelerisque nisi non ullamcorper facilisis. Fusce convallis libero quis mauris pellentesque, vitae sodales arcu feugiat. Quisque mattis sollicitudin dignissim. Sed nec egestas enim. Nunc dolor justo, bibendum vitae feugiat non, commodo vitae neque.
Der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, plant, sein 'Friedensangebot' zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine auf dem Gipfel der 'Gruppe der Zwanzig' vorzustellen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld des türkischen Präsidenten. Laut der Mitteilung beabsichtigt Erdogan, den Konflikt an den aktuellen Frontlinien einzufrieren und die Diskussion über den NATO-Beitritt der Ukraine für die nächsten 10 Jahre zu verschieben. Er schlägt auch vor, eine demilitarisierte Zone im Donbas einzurichten und dort internationale Truppen zu stationieren. Obwohl die Kiewer Regierung Schwierigkeiten haben könnte, ein solches Angebot anzunehmen, sind türkische Beamte der Ansicht, dass dies der realistischste Ansatz ist.
Laut Bloomberg hofft die Türkei, Präsident Wolodymyr Selenskyj dazu zu bewegen, an Friedensverhandlungen in Istanbul teilzunehmen, da ihnen Geheimdienstinformationen vorliegen, die auf mögliche Gebietsverluste der Ukraine in den kommenden Monaten hinweisen, falls die Kämpfe nicht eingestellt werden. Allerdings haben die Kremli-Behörden erklärt, dass ein solches Angebot für Russland inakzeptabel sein wird. Putins Pressesprecher bestätigte, dass die Bedingungen, die Wladimir Putin im Juni für das Ende des Krieges genannt hat, weiterhin gelten: der Rückzug der ukrainischen Truppen aus den besetzten Gebieten und der Verzicht auf einen NATO-Beitritt.
Lesen Sie auch
- Die USA sind bereit, die 'Koalition der Willigen' zu unterstützen: The Telegraph hat erfahren, was angeboten wird
- Macron wendet sich nach dem Treffen mit Selenskyj an Putin: Zeit zu beweisen
- Putin will nicht: Trump hat nach dem Treffen mit Selenskyj plötzlich seinen Ton geändert
- Putin soll Vítkoff über seine Bereitschaft zur Verhandlung mit der Ukraine informiert haben
- Psychische Störungen: Die USA bestätigten den Tod des Sohnes des stellvertretenden CIA-Direktors im Krieg gegen die Ukraine
- Herasimow berichtete Putin über die 'Befreiung' von Kursk - Die Ukraine reagierte