Experte warnt: Der Iran auf dem Weg zur nuklearen Bewaffnung.


Der Iran könnte bereits im Frühjahr 2025 ein nukleares Land werden
Der ehemalige hochrangige Mitarbeiter der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) Olli Heinonen ist der Ansicht, dass der Iran bis April nächsten Jahres über einen fertigen nuklearen Arsenal verfügen könnte, was die internationale Gemeinschaft ernsthaft besorgt. Er betonte, dass dies nicht die Zerstörung des Landes bedeute, dem Iran jedoch einen erheblichen Vorteil in Verhandlungen verschaffen würde. Die Zunahme der Bestände an auf 60% angereichertem Uran fand im Iran statt und belief sich im August 2024 auf 165 kg. Um eine nukleare Bombe herzustellen, wird Uran benötigt, das auf 90% angereichert ist. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte sich ebenfalls empört über diese potenziellen Fähigkeiten des Irans. Laut dem ehemaligen hochrangigen Mitarbeiter der IAEA könnten Raketen, die auf Israel abgefeuert werden, zur Lieferung von Atomwaffen verwendet werden. Der Iran behauptet weiterhin, dass sein nukleares Programm von friedlicher Natur sei, während westliche Länder und Israel es als Deckmantel für die Waffenentwicklung ansehen. Die Zusammenarbeit des Irans mit Russland bereitet den USA und dem Vereinigten Königreich ebenfalls Sorgen, die neue Sanktionen planen. Die Situation hat eine wichtige geopolitische Bedeutung und könnte die Sicherheit nicht nur im Nahen Osten, sondern auch weltweit beeinträchtigen.
Lesen Sie auch
- Die Verteidigungskräfte haben das Versagen der russischen Strategie in Donezk aufgedeckt
- Statistik des Terrors: Im Monat warfen die russischen Luftstreitkräfte über 5.000 KAB ab
- Die Neuausrüstung Europas: 16 EU-Länder bereit, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen
- Keine Flüge mehr: Die USA haben ihren Ansatz zur Regelung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine geändert
- Erwarten Sie kein schnelles Ende: Vance erklärte, warum der Krieg sich hinziehen wird
- Die Ukraine digitalisiert die Genehmigung für den Export von militärischen Gütern