Durov kommentierte die Sperrung russischer Propagandakanäle in der EU.


Der Gründer von Telegram, Pawel Durov, reagierte auf die Sperrung russischer Propaganda in der Europäischen Union.
In seinem Telegram-Kanal berichtete Durov, dass bestimmte russische Medien auf Telegram-Kanälen im Einklang mit der EU-Dienstrichtlinie (DSA) und aufgrund von Sanktionen im Europäischen Union eingeschränkt wurden.
„In der Zwischenzeit bleiben alle westlichen Medienkanäle auf Telegram in Russland frei. Wer hätte gedacht, dass die russischen Telegram-Nutzer im Jahr 2025 mehr Freiheit haben würden als die Europäer?“ - schrieb Durov.
Mehrere russische propagandistische Medien sind nicht mehr für die Nutzer in Europa zugänglich. Wenn man versucht, solche Kanäle wie RIA 'Nowosti', 'Iswestija', 'Rossijskaja gaseta' sowie die Fernsehsender Russia Today, 'Rossija 1', 'Pervyj kanal' und 'NTV' zu öffnen, erscheint die Meldung: „Dieser Kanal ist nicht verfügbar, da er gegen lokale Gesetze verstößt“.
Im Mai 2024 verbot der Rat der EU die Ausstrahlung von vier russischen Medien, die russische Propaganda verbreiten und den Krieg gegen die Ukraine unterstützen. Verboten wurden RIA 'Nowosti', 'Iswestija', 'Rossijskaja gaseta' und das Internetportal 'Voice of Europe', das mit Viktor Medwedtschuk verbunden ist und in Tschechien ansässig ist. Alle diese propagandistischen Medien stehen unter der Kontrolle der russischen Führung.
Lesen Sie auch
- Vodafone verbessert die Verbindungsqualität: Was über xPON bekannt ist und welche Städte zuerst sein werden
- In 'Armee+' sind sechs neue Berichte erschienen
- Wolz diskutierte in Signal über das Ende des Krieges in der Ukraine – WSJ
- Die erste orbitalen Rakete aus Europa explodierte nach dem Start, aber der Start war nicht umsonst
- Telegram-Kanal 'Joker' wurde wegen der Verbreitung persönlicher Daten gesperrt
- Ukrainische Gerichte beginnen mit der Prüfung von Materialien, die von... künstlicher Intelligenz generiert wurden. Wie reagiert die Themis?