Dänemark und Norwegen fordern Unterstützung für die Ukraine in der NATO und unterstützen Zelenskys „Siegplan“.


Dänemark und Norwegen unterstützen den „Siegplan“ der Ukraine und ihr Bestreben, der NATO beizutreten. Dies erklärten die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der norwegische Außenminister Espen Barth Eide. Sie betonten, dass die NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine von größter Bedeutung ist. Nicht alle Mitgliedsländer des Bündnisses unterstützen jedoch diese Idee, insbesondere die USA. Dennoch unterstrich Mette Frederiksen die Notwendigkeit eines friedlichen Endes des Krieges zwischen der Ukraine und Russland und einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben, um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Espen Barth Eide unterstützte ebenfalls den „Siegplan“ und hob hervor, dass die Ukraine aufgrund ihrer militärischen Ressourcen und Technologien einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Europas leisten kann. Beide Politiker betonten die Bedeutung der Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Darüber hinaus plant die Ukraine, ein Sicherheitsgarantieabkommen mit einem weiteren Land abzuschließen.
Lesen Sie auch
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein
- Gazprom und Banken unter Druck: Trump hat Optionen zur Ausübung von Druck auf Putin entwickelt
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte