Die Preise für Wohnungen in Kiew haben ihren Höhepunkt erreicht: das Angebot ist stark gesunken.

Die Preise für Wohnungen in Kiew haben ihren Höhepunkt erreicht: das Angebot ist stark gesunken
Die Preise für Wohnungen in Kiew haben ihren Höhepunkt erreicht: das Angebot ist stark gesunken

Der Wohnungsmarkt in Kiew: Preiserhöhungen undAktivierung der Käufer

Auf dem Sekundärmarkt für Wohnungen in Kiew ist ein signifikanter Anstieg der Preise und eine Aktivierung der Käufer zu beobachten, insbesondere im mittleren Preissegment. Der Rückgang der Anzahl der Verkaufsanzeigen deutet auf eine hohe Nachfrage hin. Dies berichtet der Kanal 'Über die Immobilien in Kiew' in seinem Mai-Bericht 2025.

Preisdynamik und Markaktivität

Laut der Plattform OLX hat sich die Anzahl der aktiven Immobilienanzeigen in Kiew um 14 % reduziert, während der Medianpreis um 15 % gestiegen ist. Die Analyse des Portals bomber.ua bestätigt ebenfalls den Preisanstieg in diesem Jahr.

'Gute Ein-Zimmer-Wohnungen in guten Lagen mit guter Renovierung – die Preise sind bereits auf das Niveau vor dem Krieg und die Covid-Zeiten gestiegen', – betont Dmitri Hura, Moderater des Kanals 'Über die Immobilien in Kiew'.

Das aktivste Marktsegment sind Wohnungen im Preisbereich von 50 bis 150 tausend Dollar. Besonders beliebt sind Objekte im Wert von 40-70 tausend Dollar, wo Käufer Angst vor weiter steigenden Preisen haben.

'Die Leute rufen an, schreiben, verhandeln über Objekte, sagen: 'Dürfen wir als Erste kommen? Bitte, zeigen Sie es niemandem zuvor'. Es ist fast wie in den Jahren 2019-2021', – unterstreicht Hura.

Käuferpräferenzen

Allgemeine Statistiken zeigen, dass die Mehrheit der Käufer (44 %) Objekte bis zu 30 tausend Dollar in Betracht zieht, 35 % interessieren sich für Wohnungen im Preisbereich von 30-60 tausend, während 17 % bereit sind, Immobilien für 60-150 tausend Dollar zu erwerben.

Besonders beliebt sind Neubauten, die nach 2011 errichtet wurden, sowie Objekte aus den Jahren 2001-2010. Das Interesse am Wohnungsbestand aus der sowjetischen Ära, insbesondere an Chruschtschowkas, nimmt deutlich ab.

Situation auf dem Mietmarkt

Der Mietmarkt weist ebenfalls ein Wachstum auf – die Anzahl der aktiven Anzeigen steigt, während der Medianpreis zunimmt. Laut Dmitri Hura entspricht dies den Prognosen: Im vergangenen Jahr ist die Miete um 30 % gestiegen, und seit Beginn der aktuellen Saison um weitere 5 %.

Demografische Faktoren und deren Einfluss auf den Markt

Laut einer Umfrage der Kiewer Stadtverwaltung und der Stiftung 'Rokada' haben 87 % der inneren Flüchtlinge die Absicht, in Kiew zu bleiben, was einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienmarkt hat.

'Flüchtlinge sind der Motor des Handels, da sie Käufer und Mieter sind. Für Mieter müssen Wohnungen zur Verfügung stehen, die vermietet werden können, daher müssen diese Wohnungen gekauft, renoviert und vermietet werden. Flüchtlinge schaffen Nachfrage', – bemerkt Hura.

Die Dynamik von Eheschließungen und Scheidungen beeinflusst ebenfalls die Nachfrage. Laut BBC nimmt die Anzahl der Eheschließungen in der Ukraine ab, während die Anzahl der Scheidungen steigt.

Der Generalplan von Kiew und Baukonflikte

Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat mit der Entwicklung eines neuen Generalplans für die Stadt begonnen. Ab dem 1. Januar 2025 wird das Verbot zur Verteilung von Grundstücken gemäß detaillierten Flächenplänen festgelegt.

'Früher wählten die Bauunternehmer einfach Grundstücke für den Bau aus, ohne etwas zu planen. Jetzt wird dieser Prozess kontrolliert, was sich positiv auf die Stadt auswirken wird', – kommentiert Hura.

Hypothekendarlehen

Auf dem Markt ist ein Rückgang der genehmigten Hypothekendarlehen um 40 % festzustellen. Es wurde festgestellt, dass dies mit einer möglichen Unterfinanzierung des geförderten Hypothekenprogramms aufgrund finanzieller Einschränkungen zusammenhängt.

'Es gibt Gerüchte, dass das Programm in diesem Jahr aufgrund von Haushaltsmittelknappheit nicht voll finanziert wird. Das könnte zu einer Kürzung der bereitgestellten Mittel führen und den Zugang zu Hypotheken für Käufer erschweren', – erklärt Hura.

Der Immobilienmarkt in Kiew passt sich weiterhin den wirtschaftlichen und sozialen Realitäten an und zeigt ein stabiles Wachstum der Preise und der Nachfrage, insbesondere nach ein- und zweizimmerwohnungen in neuen Wohnanlagen.

Aus der Analyse der bereitgestellten Informationen kann man schließen, dass der Immobilienmarkt in Kiew sich in einer aktiven Phase der Preis- und Nachfragesteigerung befindet. Der Rückgang der Verkaufsanzeigen deutet darauf hin, dass Käufer versuchen, schneller einen Deal abzuschließen. Demografische Faktoren wie Flüchtlinge und Veränderungen in der Familienstruktur beeinflussen ebenfalls die Marktentwicklungen. Besonders wichtig ist die Hypothekendarlehen, die eine bedeutende Rolle bei der Erschwinglichkeit des Wohnraums für Käufer spielt.


Lesen Sie auch

Werbung