'Das ist nicht mehr Amerika': Merz kritisierte die Veränderungen in den USA unter Präsident Trump.


Der Kanzlerkandidat Deutschlands und Führer der Wahlkämpfe Friedrich Merz ist 'sehr besorgt' über die letzten Ereignisse in den Vereinigten Staaten.
Vor dem Hintergrund schwerwiegender Reformen der Bundesregierung erklärte er, dass die USA unter Präsident Donald Trump 'nicht mehr das Amerika sind, das wir zuvor kannten', berichtet ZN.UA unter Berufung auf Politico.
'Die Art und Weise, wie Beamte entlassen werden, das Justizministerium, die Staatsanwaltschaft, die Art und Weise, wie Begnadigungen für Menschen ausgesprochen werden, die zu Jahren Haft verurteilt wurden, wird Folgen für Amerika haben', warnte Merz auf einer Versammlung in Singen.
Die Äußerung von Merz erfolgte vor dem Hintergrund von Kürzungen in der Bundesregierung der USA und im Bereich der Auslandshilfe nach Trumps Amtsantritt. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat seine Administration E-Mails an Beamte mit Angeboten für 'aufgeschobene Rücktritte' verschickt und sich von Dutzenden von Staatsanwälten, die an Strafsachen im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren, getrennt. Darüber hinaus hat Washington Auslandshilfe eingefroren und angekündigt, fast alle Mitarbeiter der United States Agency for International Development (USAID) in bezahlten Urlaub zu schicken.
Lesen Sie auch
- Mann informierte über den Standort der ukrainischen Streitkräfte - was das Gericht entschied
- Das Außenministerium hat enthüllt, wie viele Ernennungsdekrete zu Botschaftern erwartet werden
- Das Gebäude für 'Peanuts' angeeignet - Kiewer Beamter unter Verdacht
- Die RF wird in diesem Jahr Donetsk nicht einnehmen können - Erklärung von Budanov
- Die ukrainischen Streitkräfte trafen Unternehmen zur Herstellung von Raketen für die Luftverteidigung in Russland
- Leben unter Beschuss – wie das Leben in Cherson zurzeit aussieht