Großbritannien verhängt Sanktionen gegen 100 russische Tanker.


Großbritannien führt Sanktionen gegen die 'Schattenflotte' Russlands ein
Im Rahmen des Kampfes gegen die Ukraine plant Großbritannien Sanktionen gegen etwa 100 Öltanker aus der sogenannten 'Schattenflotte' Russlands einzuführen. Diese Informationen sollen während des Treffens der Führer der Joint Expeditionary Force (JEF) in Norwegen bekannt gegeben werden, berichtet Reuters.
Nach Angaben der britischen Regierung haben diese Schiffe seit Anfang letzten Jahres Güter im Wert von über 24 Milliarden Dollar transportiert. Einige von ihnen waren auch an der Beschädigung kritischer Infrastruktur beteiligt.
Das Büro des Premierministers Keir Starmer erklärte, dass dies das größte Sanktionenpaket Großbritanniens gegen die Schattenflotte der RF sein wird. Die 2014 gegründete JEF vereint 10 nordwesteuropäische Länder und fungiert als Ergänzung zur Zusammenarbeit im NATO-Militärbündnis.
Reaktionen und Positionen der JEF-Länder
Die von Großbritannien geführten JEF-Länder unterstützen weiterhin die Ukraine und kämpfen gegen die Aktionen Russlands. Norwegen, das den Gipfel ausrichtet, betont seine Gaslieferungen nach Europa, was es zu einem wichtigen Akteur in der Region macht.
Lesen Sie auch
- Registrierung für den NMT 2025: Ukrainern wurde mitgeteilt, wann sie Fehler korrigieren und Dokumente erneut einreichen können
- Der Dollar bei 47 Hryvnia: Die NBU hat eine düstere Prognose für den Währungswechsel abgegeben
- YouTube hat den Kanal von Olexij Arestowytsch und anderen sanktionierten Personen gesperrt
- Ukrainer werden gezwungen, für Versorgungsleistungen doppelt zu bezahlen: Experte Popenko weist auf rechtliche Willkür hin
- In der Ukraine wird die Registrierung von Haustieren in den CNAPs gestartet: Für wen das Verfahren obligatorisch ist
- Der Ball auf der Seite des Kremls: Merz hofft auf einen langen Waffenstillstand in der Ukraine