Mehr als angegeben: Selenskyj äußert sich zur Anzahl der Patriot-Luftverteidigungssysteme in der Ukraine.


Selenskyj: Die Ukraine hat mehr Patriot-Luftabwehrsysteme als angegeben
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass die Ukraine mehr Patriot-Luftabwehrsysteme hat, als zuvor angegeben wurde. Er betonte, dass obwohl ihre Anzahl verbessert wurde, sie immer noch unzureichend ist, ebenso wie die Anzahl der Raketen, die ihnen zur Verfügung stehen.
Diese Aussage wurde während des Treffens der Jalta-Europastrategie am 13. September gemacht.
Selenskyj nannte nicht die genaue Anzahl der Patriot-Komplexe, bemerkte jedoch, dass die Situation besser ist als die offiziellen Angaben. Er sprach auch von der 'sparsamen' Arbeit der ukrainischen Soldaten, die weniger Raketen verwenden als empfohlen, um Ziele effektiv zu zerstören.
"Ein Beispiel dafür, wie unsere Luftverteidigungskräfte arbeiten: Es werden idealerweise zwei Raketen pro Ziel benötigt, aber sie schaffen es mit einer besser", bemerkte Selenskyj.
Zu beachten ist, dass die Situation in diesem Winter möglicherweise schwieriger wird, da Russland ballistische Raketen Fath 360 aus dem Iran erhalten hat.
Es ist auch bekannt, dass Russland eine neue Lieferung ballistischer Raketen Hwasong-11 aus Nordkorea erhalten hat.
Experten weisen darauf hin, dass die ukrainischen Streitkräfte nun mutmaßlich auf die Abschussrampen und Lagerhäuser dieser Raketen abzielen werden, da es äußerst schwierig ist, sie mit Luftverteidigungssystemen abzuschießen.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen