12. Mai: Was für ein Feiertag ist heute, Traditionen und Verbote.


Am 12. Mai fallen drei wichtige Feiertage weltweit: Der Internationale Tag der Krankenschwestern, der Welt-Melanoma-Tag und das Gedenken an den heiligen Epiphanius.
Der Internationale Tag der Krankenschwestern ist eine Möglichkeit, den Krankenschwestern für ihre wichtige Arbeit zu danken und diesen Berufsstand international zu würdigen. Dieser Tag wird seit der Gründung des Internationalen Rates der Krankenschwestern jährlich gefeiert. Der Dienst der Schwestern der Barmherzigkeit wurde erstmals von der Engländerin Florence Nightingale während des Krimkriegs organisiert. An diesem Tag wird auch der Welt-Melanoma-Tag gefeiert, der darauf abzielt, das Bewusstsein für die Verbreitung dieser Art von Hautkrebs zu schärfen. Melanom kann eine hinterhältige Erkrankung sein, die das glückliche Verhältnis stören kann. Dieser Tag erinnert uns an die Bedeutung regelmäßiger Untersuchungen und rechtzeitiger Erkennung von Problemen.
Am 12. Mai gedenkt die katholische Kirche des heiligen Epiphanius - eines palästinensischen Mönchs und Bischofs, der bekannt ist für seinen Kampf gegen die Häretiker und die Lehre des Schriftstellers Origenes. Epiphanius gilt als einer der frühen Kirchenväter, der sich durch seinen Kampf gegen die christlichen Häretiker in Palästina einen Namen gemacht hat.
Lesen Sie auch
- Neuer Wille des Erblassers - Wie man ein Testament im Jahr 2025 widerruft
- Hilfe von NRC — für wen und wo finanzielle Unterstützung verfügbar ist
- Die Schulden des Ehemanns - Kann die Ehefrau deshalb die Wohnung verlieren?
- Invalidität seit der Kindheit - muss man sich beim TCK registrieren lassen
- Regen, Hagel und extreme Hitze - was in welchen Regionen heute zu erwarten ist
- Gruppe I der Behinderung - Liste der Leistungen und Vergünstigungen für August 2025